Weintipps
Leser-Kommentare
Wenn der Herbst Einzug hält, Trüffel auf der Karte stehen und der Wind pfeift, ist die perfekte Zeit für erstklassige Rotweine – so etwa dieser faszinierend elegante und dennoch kraftvolle Barolo
Weiterlesen >>
Die Rebsorte Cabernet Sauvignon, ursprünglich typisch für Bordeaux und entsprechende Weine aus Übersee, fühlt sich seit kurzem auch in der Pfalz pudelwohl. Dieser Wein der Winzergenossen aus Deide
Weiterlesen >>
Das Weingut Schamarimühle gehört mit seinen gerade mal fünf Hektar Weinbergen zu den Geheimtipps des Rheingau. Hier erzeugt man seit vielen Jahren Spätburgunder, die zur deutschen Spitze gehören
Weiterlesen >>
Spätburgunder ist die Diva unter den Rebsorten. Davon verstehen die Winzergenossen aus Deidesheim eine Menge. Sie haben einen 16er auf die Flasche gebracht, der mit dezenter Holznote die nächsten Ja
Weiterlesen >>
Die historischen Steillagen sind nach wie vor auf dem Rückzug, doch einen kann das nicht beirren: Albert Kallfelz kauft oder pachtet beinahe jedes Jahr ein weitere Stück haarsträuben steiles Rebenl
Weiterlesen >>
Am Schicksal von Lambrusco, Morio-Muskat und Chianti ist der Prosecco gerade eben vorbeigeschlittert – auch und vor allem wegen so engagierten Winzern wie der Familie Daldin!
Weiterlesen >>
Sekt als Essensbegleiter ist den meisten Genießern völlig unbekannt, doch wenn Sie diesen traumhaften Rose-Sekt mal zu durchaus deftigen Wurstwaren oder Lachs probieren, werden Sie zunächst staunen
Weiterlesen >>
Ganz schön heiß, die letzten Wochen. Gut, dass es auch für solche Fälle etwas erfrischendes im Wein- oder Sektglas gibt, nämlich diesen ausgesprochen fruchtigen und dennoch trockenen Sekt von der
Weiterlesen >>
Wenn der Sommer noch mal richtig aufdreht ist noch mal Zeit für fruchtig-mineralische Weine wie diesen ausgezeichneten Sauvignon blanc aus dem Superjahrgang 2018 vom Genussakademie-Partnerwinzer Wolf
Weiterlesen >>
Der Spitzenwein der Deidesheimer Weingenossen stammt aus der Top-Lage Grainhübel, ist auch als Jahrgang 2017 einer der besten Rieslinge der Region – und kostet erstaunlich wenig Geld!
Weiterlesen >>
Weintipp
Menger-Krug Chardonnay Brut

Die Auswahl zwischen klassischem Sekt für kleines Geld und edlen Winzerprodukten oder gar Champagner wird immer größer, denn was schäumt, ist derzeit richtig angesagt. In dieser Liga hat das Sektgut Menger-Krug mehr als nur ein Wörtchen mitzureden! Mehr >>
Buchtipp
Die echte kroatische Küche. Über 90 landestypische Rezepte

In seinem Debüt-Kochbuch stellt der in Australien lebende Koch Ino Kuvačić die Küche seiner Heimat an der kroatischen Adriaküste vor. Gut strukturierte Rezepte in einem schön gestalteten Buch, das Fernweh weckt. Mehr >>