Partner
ZUTATEN
120g Mehl
250ml Milch
1 EL Vanillezucker
Prise Salz
4 Eiweiß
4 Eigelb
50g Kristallzucker
50g Butter
30g in Rum eingelegte Rosinen
30g Kristallzucker zum Karamellisieren
ZUBEREITUNG
Für den Teig Mehl, Milch, Vanillezucker und Salz mit einem Schneebesen glatt verrühren. Eier trennen, das Eiweiß beiseitestellen und das Eigelb in die Masse einrühren.
Für den Eischnee das Eiweiß mit 50 Gramm Kristallzucker zu einem cremig-steifen Schnee aufschlagen und anschließend vorsichtig unter den Teig heben.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Masse etwa 15 bis 20 Millimeter hoch hineingießen. Die in Rum eingelegten Rosinen darüber verteilen und das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf unterster Schiene oder direkt auf dem Ofenboden circa 15 Minuten backen.
Den halbgaren Teig vierteln, wenden und für weitere 10 Minuten im Ofen backen. Anschließend den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in ungleichmäßige Stücke zerreißen. Alles mit Kristallzucker bestreuen und für wenige Minuten im Ofen karamellisieren. Zum Servieren den noch warmen Kaiserschmarrn mit etwas Puderzucker bestäuben. Dazu passt hausgemachter Zwetschkenröster, Apfelmus oder Vanilleeis.