eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Skin: Journal Frankfurt
Skin: welovepur.de
Skin: Newspaperblue
Skin: Kinojournal
Skin: Genussmagazin
Skin: Newspapergreen
Skin: Kalender
Skin: Art Kaleidoscope
Skin: Neutralgrau
Facebook
|
RSS
|
eMags
Kontakt
|
Mediadaten
|
Impressum
eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
eMags
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Nachrichten
Veranstaltungen
Kino
Essen+Trinken
Shopping
Tickets
Abo
Shop
Home
Politik
Kultur
Stadtleben
Urbanes Frankfurt
Downtown
Sport
Meinung
Stadtführungen
Nachrichten
Veranstaltungen
Kino
Essen+Trinken
Shopping
Tickets
Abo
Shop
Heute
Film
Rock | Pop | Jazz
Nightlife
Klassik
Theater
Literatur
Kunst
Kinder
Sport
Stadtführungen
Kochkurse
Nachrichten
Veranstaltungen
Kino
Essen+Trinken
Shopping
Tickets
Abo
Shop
Filmplakat
Neustarts
Blockbuster
Heute im Kino
Diese Woche im Kino
Alle Kinos
Suche
Nachrichten
Veranstaltungen
Kino
Essen+Trinken
Shopping
Tickets
Abo
Shop
Tageskarte
News für Genießer
Tipps für Genießer
Restaurant-Tipp
Genuss-Events
Kochkurse
Ihr Suchbegriff
Nachrichten
Veranstaltungen
Kino
Essen + Trinken
Abo + Shop
Home
Politik
Kultur
Stadtleben
Urbanes Frankfurt
Downtown
Sport
Meinung
Film
Rock | Pop | Jazz
Nightlife
Klassik
Theater
Literatur
Kunst
Kinder
Sport
Heute im Kino
Diese Woche
Neustarts
Alle Kinos
Dienste
Gewinnspiele
Kleinanzeigen
Tickets
News für Genießer
Tipps für Genießer
Restaurant-Tipp
Genuss-Events
Partner
Genussakademie
Frankfurter Stadtevents
City Card
Museumsufer Card
Kita & Schule
Frauen-Guide-App
Journal Abo
Journal Shop
Apps
eMags
ePaper
Über uns
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Freie Stellen
Buchtipps
Indiens Dosa-Küche
Was der Crêpe in Frankreich ist, sind Dosas für Millionen von Menschen in Südindien. In dem Kochbuch von Nash Patel und Leda Scheintaub werden rund 55 Versionen des vielfältigen Street Foods vorgestel
Weiter >>
Buchtipps
Echt österreichisch kochen
Schlemmen wie in den Bergen. Die erfolgreiche Gastronomin Ulli Amon-Jell gibt Einblicke in die Vielseitigkeit gutbürgerlicher Küche aus der Alpenrepublik.
Weiter >>
Buchtipps
Bitter – Der vergessene Geschmack
Bitter ist nicht jedermanns Sache. Dabei würde es uns unser Magen-Darm-Trakt danken wenn wir mehr bitteres essen, denn es ist sehr gesund – und wie dieses Buch zeigt auch sehr lecker.
Weiter >>
Buchtipps
Vegane indische Küche
Currys, Chutneys, Dals und Gewürze, die indische Küche hat einiges zu bieten. Für ihr Kochbuch hat Autorin Richa Hingle 150 traditionelle und neuinterpretierte Gerichte ohne tierische Produkte zusamme
Weiter >>
Buchtipps
Lissabon
Es ist Urlaubszeit. Wer noch etwas warten muss bis er in die Sonne kommt, kann sich mit den authentischen Rezepten aus Lissabon mediterranes Flair nach Hause holen. Neben dem Essen erfahren die Leseri
Weiter >>
Buchtipps
Bangkok – Original Streetfood
Ben Kindler liebt die thailändische Küche und war von seiner ersten Bangkok-Reise an in das Land, die Menschen und das Essen verliebt. In seinem Kochbuch Bangkok präsentiert er nicht nur authentische
Weiter >>
Buchtipps
Schrebergarten Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Ein Schrebergarten liefert das ganze Jahr über Zutaten für eine Vielzahl an Gerichten. Die Autorinnen des Schrebergarten Kochbuchs Christiane Lessker und Vanessa Jansen beweisen neben kreativen Rezep
Weiter >>
Buchtipps
Meine Sommerfrische-Küche
Food-Bloggerin Alexandra Palla liebt den Sommer. Kochen, backen, den Tisch decken und Freunde und Familie bewirten: All das sind integrale Bestandteile eines perfekten Sommers für sie. Mit „Meine Somm
Weiter >>
Buchtipps
Hola Sol
Karibik – Palmen, Strand und gutes Essen: Mit diesem Kochbuch wollen Julia Cawley, Vera Schäper und Saskia van Deelen südamerikanische Speisen und somit Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling in die heimische Kü
Weiter >>
Buchtipps
Wurzelgemüse
Wer bei Wurzelgemüse nur an Karotten und Kartoffeln denkt, hatte vermutlich noch nicht „Wurzelgemüse“ von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in der Hand. Mit einem Saisonkalender, und Rezepten zu 16 G
Weiter >>
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge
Restaurant-Tipp
Lafleur
Seit seiner Eröffnung vor ziemlich genau zehn Jahren im Sommer 2012 zählt das Restaurant Lafleur im Gesellschaftshaus Palmengarten zur Spitze der Frankfurter Gastronomie. Den ersten Stern erhielt das heutige Flaggschiff der Tiger & Palmen Gruppe bereits 2013, damals unter der Küchenleitung von Alfred Friedrich. Im Frühjahr 2015 übernahm der heutige Küchenchef Andreas Krolik, dessen Küche im Tiger-Gourmetrestaurant im Jahr zuvor vom Guide Michelin
Mehr >>
Foto: Lafleur
Weintipp
Sekt „Rosé“ Alkoholfrei, Weingut Julius Zotz, Heitersheim/ Baden
Alkoholfreier Wein und Sekt erfreuen sich zunehmender Nachfrage, doch geschmacklich können diese mit dem „Original“ meist kaum mithalten. Dieser Rosé-Sekt von Zotz kommt allerdings echt nah heran.
Mehr >>
Rezepte
Camembert mit Curry-Croutons
Camembert-Glück für 3 bis 4 Personen.
Mehr >>
Buchtipp
Grill Gemüse
In seinem Buch möchte der Küchenchef und Kochbuchautor Nikolaj Juel unter Beweis stellen, dass Gemüse nicht nur als Ergänzung zum Fleisch bei einem leckeren Grillabend dienen kann. Es enthält eine Vielzahl an abwechslungsreichen, vegetarischen Grillrezepten.
Mehr >>