Buchtipps
Buchtipps

Saucen, Dips & Marinaden

Erdnuss-Mayonnaise, Sauerkirsch-Ketchup oder Kürbis-BBQ-Soße: Frank Winter verpasst klassischen Saucen, Dips und Marinaden ein modernes Makeover und zeigt, dass sie auch abseits des Grills eine würzige Ergänzung in der Küche sind.

Jeder kennt das: Ist die Grillsaison erstmal vorbei stehen verschiedene Flaschen angebrochener Saucen im Kühlschrank. Sie geraten in Vergessenheit und werden schlecht. Mit den Rezepten Frank Winter soll das der Vergangenheit angehören. Aus der Frage „Warum nicht Kulinaria kreieren, die fürs Grillfest unentbehrlich sind, aber selbst an kühlen Tagen genossen werden können?“ ist sein Kochbuch „Saucen, Dips & Marinaden“ entstanden, das 2022 im Jan Thorbecke Verlag erschienen ist.



Das Kochbuch ist klar strukturiert und thematisch sinnvoll unterteilt. Die Kapitel beginnen jeweils mit kurzen Einleitungen, in denen Winter Begriffe wie zum Beispiel „Rubs“ erklärt, beschreibt, welche Funktion Marinaden haben, oder Tipps zu der Lagerung der fertigen BBQ-Saucen und Chutneys gibt. Das ist hilfreich und schützt davor, viel wegschmeißen zu müssen. Übersichtlich sind auch die Seiten mit den Rezepten gestaltet: Auf einer Seite finden Leserinnen und Leser die Zutatenliste und die Zubereitungsschritte, die in der Regel recht kurz sind. Auf der anderen ist die fertige Marinade, Soße oder Aromabutter abgebildet. Auch wenn diese optisch recht unspektakulär sind, hat sich Winter bemüht, das fertige Produkt mit bunten Farben und verwendeten Zutaten ansprechend in Szene zu setzen. Zudem streut er einige hilfreiche Tipps und Abwandlungsmöglichkeiten der Rezepte ein, was eine gute Ergänzung ist.



Generell ist die Mischung im Buch vielfältig. Einige Rezepte, wie die Tomatenbutter oder die Koriander-Honig-Mayonnaise, fallen in die Kategorie „einfach aber gut“. Andere Rezepte, wie die Kürbis-BBQ-Soße oder der Knoblauch-Dattel-Dip, sind schon etwas außergewöhnlicher und regen zum Ausprobieren an. Auch dem klassischen Ketchup verpasst Winter mit Himbeeren, Sauerkirschen oder Cranberries ein modernes Makeover.



Ob Grillfest in großer Runde, gemütlicher Fernsehabend oder das alltägliche Abendessen: Winters Rezepte eignen sich für jeden Anlass und für jede Jahreszeit. Er peppt Klassiker auf und vereint auf den ersten Blick nicht zueinander passende Zutaten. „Saucen, Dips & Marinaden“ ist eine gelungene Ergänzung im Kochbuchregal.



Saucen, Dips & Marinaden von Frank Winter ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und für 16 Euro erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender