Immer mehr genießbare Lebensmittel werden weggeworfen. Um diesem Problem entgegenzuwirken und ein Zeichen zu setzen, haben Daniel Anthes und Katharina Schulenberg ein Sach- und zugleich Kochbuch geschrieben.
sie /
Laut FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) werden weltweit jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeschmissen – Lebensmittel, die laut Haltbarkeitsdatum zwar abgelaufen, aber noch durchaus unbedenklich und genießbar sind. In ihrem Buch „Weil wir Essen lieben. Vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln“ möchten Daniel Anthes und Katharina Schulenberg genau auf diese Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen und die Leser zum Umdenken anregen.
Mit ihrem Koch- und Sachbuch wollen die Food-Aktivisten Schulenberg und Anthes nicht nur selbst aktiv werden, sondern auch andere zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln anregen und über die Folgen der Lebensmittelverschwendung aufklären. Neben vielen Informationen werden auch interessante Initiativen, wie Foodsharing oder Restlos glücklich vorgestellt und Tipps und Tricks für den eigenen Alltag gegeben. Rund 40 Rezepte sollen für Inspiration in der eigenen Resteküche sorgen. Das Koch- und Sachbuch ist im September im Oekom Verlang erschienen.