Weintipps
Weintipps

Apfel-Mispel-Secco, Pomolo Obstweine, Karben-Rendel

Im Rahmen der Cider World 2018 wurde erstmals der Cider World Award in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Wir haben die Gewinner für Sie verkostet und stellen die einzigartigen Tropfen zur perfekten Jahreszeit vor. Heute: Apfel-Mispel-Secco!

Apfel und Mispel genießt man normaler Weise eher nacheinander, wenn der Abend in einer Apfelweinwirtschaft hochprozentig ausklingen soll. Gemeinsam in einer Cuvee machen sich die beiden ebenfalls ausgesprochen gut, was dieser Tropfen von Wolfgang Lazar und Jürgen Pfeiffer beweist.



Seit 30 Jahren keltern die beiden in der südlichen Wetterau Apfelwein. Im Zuge ihrer Bemühungen, nur qualitativ hochwertige Früchte frisch zu verarbeiten, entwickelte sich daraus ein eigenständiger rein biologisch arbeitender Obstbaubetrieb. 2007 wurde erstmals aus den Fruchtsäften ein Perlwein gekeltert. Aufgrund der gelungenen Verbindung von frischem Fruchtaroma und spritzigem Geschmack bekam das Produkt den Titel Obst-Secco verpasst und was bei uns im Glas steht, ist absolut überzeugend.



Der zunächst etwas medizinisch wirkende Duft wandelt sich schnell in ein breites Aromenspektrum von Kräutern bis zu intensiver Apfel- und Mispelfrucht in perfekter Harmonie, unterstützt von der dezenten Frische der Kohlensäure. Am Gaumen machen Aromen von Pink Grapefruit und herben Winteräpfeln diesen Secco zum idealen Begleiter von gegrilltem Fisch oder sogar Fleisch – völlig zu Recht Platz eins in der Kategorie Cider, mixed & flavored und zu haben bei Pomolo Obstweine, Wolfgang Lazar und Jürgen Pfeiffer, 61184 Karben-Rendel.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Weintipps

 
Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien
Weintipps

Medici Ermete, Assolo Lambrusco Reggiano trocken, Emilia Romagna, Italien

Lambrusco ist wieder da – und wie! Der Assolo Reggiano von Medici Ermete beweist im Glasumdrehen, dass dieser faszinierende Perlwein wieder seinen festen Platz im Kellerregal verdient.... weiter
Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland
Weintipps

Königslay-Terrassen Riesling trocken 2022, Weingut Kallfelz, Zell-Merl, Mosel, Deutschland

Riesling ist Deutschlands Spitzenrebsorte Nummer eins und wer wissen möchte, weshalb das so ist, der sollte sich diesen großartigen trockenen Wein von der Mosel in den Keller legen.... weiter
Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland
Weintipps

Grauburgunder 2022, Weingut Zotz, Baden, Deutschland

Ja, Grauburgunder ist angesagt, weil er nicht mit einer so heftigen Säure wie der Riesling nervt und schon als Pinot Grigio eroberte diese Rebsorte aller Oberflächlichkeit zum Trotz schnell die Herzen... weiter
Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich
Weintipps

Cremant d’Alsace Symphonie Brut 2019, Cave de Cleebourg, Elsass, Frankreich

Ein toller Schaumwein (so heißt das in EU-Speach) zum sehr freundlichen Preis: Dieser Cremant aus dem nördlichen Elsass ist weitaus mehr als nur ein Tropfen für Empfänge oder gesellige Anlässe.... weiter
Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien
Weintipps

Maiolica 2021, Cantina Tollo, Terre di Chieti DOP, Italien

Wer auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Wein ist, der sollte jetzt weiterlesen. Ungewöhnlich wird es schon beim Namen, denn Maiolica meint sowohl farbig bemalte und zinnglasierte italienische Kera... weiter

Kalender