Buchtipps
Buchtipps

Zimtduft und warmer Apfelkuchen

Lassen Sie sich vom Einband nicht täuschen – statt langweiliger Kuchen enthält dieses Druckwerk eine Vielzahl an Rezepten für Fruchtaufläufe mit und ohne Streuselteig, gebutterten Semmelbröseln, Eiercreme und vielem mehr.

Dieses Buch ist ein richtiges Überraschungsei, denn von der etwas biederen Aufmachung mit dem Bild einer Apple Pie lässt sich kaum auf den Inhalt schließen. Vorgestellt werden beileibe nicht nur Kuchen-Klassiker, sondern vor allem solche süßen Ferkeleien wie Bettys, Cobblers, Crisps, Clafoutis, Crumblers, Slumps und mehr aus der traditionellen englischen, schottischen, amerikanischen und französischen Küche – und das in einer solchen Fülle, dass (sollte man wahnwitzigerweise beschließen, tatsächlich alle gut 70 Rezepte auszuprobieren) man am Ende des Winters kaum noch durch die Küchentür passen dürfte.


Ein paar Kostproben gefällig? Der britische Crumble, bestehend aus mit Streuseln überbackenen Früchten, wird hier mal süß als Schokoladen-Birnen-Crumble, mal gehaltvoll als Trockenfrüchte-Glühwein-Crumble interpretiert. Beide schmecken nicht nur als Dessert, sondern auch direkt aus der heißen Auflaufform gelöffelt als Belohnung für einen anstrengenden Arbeitstag. Wer Gäste erwartet, für den ist zum Beispiel Birnen-Feigen-Clafoutis ideal, denn das köstliche Dessert aus Frankreich lässt sich gut vorbereiten und muss zuletzt nur noch kurz in den Ofen geschoben werden. Aber auch der Brioche-Auflauf mit Brombeeren wird mächtig Eindruck schinden, obwohl er nur wenig Arbeit macht. Ist Ihnen alles zu süß? Dann sollten Sie sich das Rezept für die Tarteletts mit Birnen, Gorgonzola und Pekanüssen nicht entgehen lassen.


 


„Zimtduft und warmer Apfelkuchen. Fruchtige Köstlichkeiten für die kalte Jahreszeit.“ ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und kostet 19,90 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender