Buchtipps
Buchtipps

Zauber der Gewürze

Die Verbindung aus indischer und amerikanischer Küche ist ein Herzensprojekt von Blogger Nik Sharma. In seinem ersten Kochbuch „Zauber der Gewürze“ zeigt er, wie seine Leidenschaft für das Kochen von seinem Lebensweg beeinflusst wurde.

Nik Sharmas kulinarischer Weg beginnt bereits in seiner frühen Kindheit. Aufgewachsen mit einer katholischen Mutter aus Portugal und einem hinduistischen Vater aus Indien war die Mischung verschiedener kulinarischer Ansätze schon immer Teil von Sharmas Leben. Nachdem er in die USA zog und sich als homosexuell outete, startete er mit der Unterstützung seines Partners Michael einen Foodblog namens „A Brown Table“. Nach seinem Erfolg als Foodblogger veröffentlichte Sharma nun sein erstes Kochbuch mit dem Titel „Zauber der Gewürze“.



Das nach Hauptzutaten kategorisierte Buch beinhaltet rund 100 Rezepte, die nicht nur indische Klassiker wie Naan-Brot enthalten, sondern auch der westlichen Küche eine neue Note verpassen. So fügt Sharma einem Eiersalat geröstete Koriandersaat hinzu und verfeinert die Hähnchen-Nuggets mit einer Curryblattpanade, die mithilfe der Blätter des Currybaums aromatisiert wird. Sharma möchte den Leserinnen und Lesern jedoch nicht nur seine Leidenschaft für das Kochen näher bringen, sondern auch seine Lebensgeschichte erzählen.



Für seinen Blog lernte Sharma, mit der Hilfe seines Vaters eigene Fotos zu schießen. Der kontrastreiche, szenische Stil seiner Bilder findet sich auch in „Zauber der Gewürze“ wieder, zum Beispiel im sogenannten Aromenglossar: Auf vier Doppelseiten präsentiert Sharma verschiedene Zutaten und erklärt, welche Aromen sie entfalten. Hinzu kommen Beispiele für welche Gerichte die jeweiligen Zutaten klassisch verwendet werden. Auf jeder Rezeptseite findet sich außerdem ein kleiner Absatz mit „Tipps und Tricks“ für die Zubereitung des Gerichts, den Umgang mit speziellen Zutaten oder Möglichkeiten zur Abwandlung der Rezepte.



Zauber der Gewürze von Nik Sharma ist von Unimedica im Narayana Verlag herausgegeben worden und kostet 29,90€.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender