Buchtipps
Buchtipps

Wurzelgemüse

Wer bei Wurzelgemüse nur an Karotten und Kartoffeln denkt, hatte vermutlich noch nicht „Wurzelgemüse“ von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in der Hand. Mit einem Saisonkalender, und Rezepten zu 16 Gemüsesorten kann damit jeder zum Wurzelgemüse-Experten werden.

Kohlrabi, Karotten, Kartoffeln, rote Beete, Topinambur und Steckrüben – Wurzel- und Knollengemüse sind vielseitig einsetzbar. Wie man diese Vielfältigkeit nutzen kann, zeigen Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in ihrem zweiten gemeinsamen Kochbuch „Wurzelgemüse – vegane und vegetarische Rezepte für kalte Tage“. Neben einem Saisonkalender für Aussaat und Ernte der verschiedenen Gemüsesorten, geben Salzwedel und Madani Tipps, worauf beim Einkauf von Fenchel, Petersilienwurzel und CO zu achten ist.  Das Buch ist nach den verwendeten 16 Gemüsesorten, wie zum Beispiel Pastinaken oder Schwarzwurzel, sortiert.



Jeder Abschnitt beginnt mit Hintergrundinformationen sowie den botanischen und ernährungswissenschaftlichen Eigenschaften des Gemüses. Neben klassischen Rezepten setzen Salzwedel und Madani auf die innovative und vielfältige Verwendung der Wurzeln und Knollen, wie etwa Rote-Beete-Quiche und -Carpaccio. Von Klassikern wie Kartoffelpuffer über ausgefallenere Rezepte wie lila Rettichbutter bis hin zu süßen Leckereien wie Süßkartoffel-Schokoladen-Cookies darf in „Wurzelgemüse“ jede Gemüsesorte einmal der Star eines Gerichts sein. Die Rezepte selbst sind kurz und prägnant. Zusätzliche Tipps und Rezeptabwandlungen erhöhen den Lernprozess auf dem Weg zur Wurzelgemüse-Diplom.



Wurzelgemüse von Kathrin Salzwedel und Ramin Madani ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 28 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender