Buchtipps
Buchtipps

Wohlfühlgerichte aus einem Topf

Wenn die Tage wieder kürzer werden und der Grill zurück in den Keller wandert, bricht sie an, die Zeit der Wohlfühl- und Schmorgerichte, Suppen und Eintöpfe. Wer nun bei Eintopf & Co nur an Omas Linsensuppe denkt, hat weit gefehlt. In ihrem Kochbuch hat die schwedische Foodjournalistin Lena Söderström zahlreiche Rezepte gesammelt, die unkompliziert und trotzdem pfiffig sind.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und was im Sommer der leichte Salat oder die Eiscreme war, sind nun Eintöpfe, Suppe und Schmorgerichte. Einfach zubereitet köcheln sie auf dem Herd vor sich hin oder werden im Ofen knusprig überbacken. Wenn es nach Autorin Lena Söderström geht, ist das der Inbegriff von Soulfood. In ihrem Kochbuch hat sie ihre liebsten Rezepte gesammelt, die zwar einfach und unkompliziert, dafür aber dennoch pfiffig sein sollen.



Passend zu diesem „Einfach-aber-mit-Pfiff“-Credo ist auch das Buch gestaltet. Hintergrund sowie verwendetes Geschirr sind meist dunkel oder gar in schwarz gehalten, und auch die Schrift wirkt sehr modern. Nach einer kurzen Einleitung folgen unmittelbar die Rezepte –  es gibt kein Inhaltsverzeichnis oder eine Kapitel-Einteilung. Die Rezepte folgen bunt durcheinander, Eintöpfe, Beilagen und Saucen sind durchmischt, wer nach einer bestimmten Rubrik sucht, muss blättern. Dafür  verschafft ein Rezept-Register am Ende des 124 seitigen Buches schließlich Abhilfe, wenn ein gezieltes Rezept gesucht wird.



Und hier geht es bunt zur Sache: Die Autorin startet mit einem herbstlichen Fleischtopf mit gegrillter Paprika, es folgt ein Sauerkraut-Kartoffel-Eintopf aus dem Ofen sowie ein Elchtopf, der zur Heimat der Autorin passt. Steht hier noch Fleisch im Vordergrund, folgen auch einige Gerichte, die sich für Vegetarier eignen. Hier tischt Söderström Curryeintopf mit geröstetem Blumenkohl, Tofu-Kimchi-Eintopf oder Veggie-Gulasch auf. Bei letzterem setzt sie auf Halloumi-Käse.



Bei den Beilagen setzt sie auf Kohl in vielen Variationen wie zum Beispiel geröstetem Rosenkohl mit Haselnuss-Butter, darüber hinaus gibt es Süsskartoffel-Stampf oder Foccaccia mit Meersalz. Und auch für Übriggebliebenes hat sie etwas übrig: So können zum Beispiel aus übrig gebliebener Polenta am nächsten Tag noch Pommes zubereitet werden oder die Reste vom Grünkohl zu knusprigen Chips gebacken werden.



Mit „Wohlfühlgerichte aus einem Topf“ hat Autorin Lena Söderström ein Kochbuch geschaffen, das seinem Titel gerecht wird. Alle Rezepte erfordern nur eine Handvoll Zutaten und  können gut vorbereitet werden. Dazu liefert sie einige Basisrezepte zu Grundsaucen und Pasten sowie eine Top 10 ihrer Lieblings-Toppings, womit Gerichte individuell aufgepeppt werden können. 



Wohlfühlgerichte aus einem Topf ist im Thorbecke Verlag erschienen und für 20 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender