Buchtipps
Buchtipps

Vincent Kluwe-Yorck: Und der Espresso wird gut

Kaum ein Haushalt, in dem nicht zumindest eine Nespresso oder Senseo-Maschine zu finden ist, doch wer auf sich hält, investiert in Jura & Co. Und absolute Freaks – schreiben dann ein solches Buch!

Genau so einer ist Vincent Kluve-Yorck. Er gehört zu jener (bisher) kleinen Schar Espressoliebhaber ... sagen wir lieber: Espressoverehrer, die dem edlen Stoff aus der Kaffebohne viel mehr abgewinnen können, als man gemeinhin für möglich hält. Dabei ist mit dem Begriff "abgewinnen" hier nicht etwa die abstrakte Ebene gemeint, sondern es geht um die Praxis: Wie gewinne ich der Bohne ihr perfektes Aroma ab.


Wer jetzt diverse skurrile Tipps und Tricks erwartet, liegt nicht ganz falsch, doch das wird diesem tollen Buch nicht gerecht. In Form eines fortwährenden Interviews mit unterschiedlichen Protagonisten, Herstellern und Baristas beleuchtet der Autor die Szene und vermittelt allein durch die interessanten Antworten umfassendes Insiderwissen. So wird der Leser angeregt, neue Wege mit seinem kleinen oder größeren Kaffeeheiligtum zu gehen, sich mal mit dem Mahlgrad zu beschäftigen, neuen Sorten, Temperaturen, Zubehörideen zuzuwenden, also seine Espressomaschine rundum neu zu entdecken.


Natürlich kann man das Buch auch einfach nur lesen, denn so wirkt alles wie das Logbuch einer kulinarischen Sekte – und die kann einem eigentlich nicht unsympathisch sein. Und es gibt Bilder, die detailliert Darstellen, was Thema im Text ist. Freaks schreiben für Genießer, so könnte das Buch auch heißen, doch die Idee, das ultimative Versprechen auf den Titel zu nehmen, ist eigentlich noch viel besser: Und der Espresso wird gut. Nach der Lektüre dieses Buches ganz bestimmt!


Vincent Kluwe-Yorck: Und der Espresso wird gut, ISBN 978-3-926353-11-5, 19,80 Euro

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅