Buchtipps
Buchtipps

Victoire Paluel-Marmont: Schokoladenkuchen

Schokolade mag eigentlich jeder, Schokoladenkuchen auch. Doch um ihn perfekt zuzubereiten, braucht es nicht nur ein gutes Rezept, sondern auch viel Wissen über die Wirkung der einzelnen Zutaten und ein paar kleine Tricks und Kniffe - am besten vom Biochemiker.

Das handliche Werk der passionierten Bäckerin Victoire Paluel-Marmont befasst sich einzig und allein mit der Kunst, Schokolade zu feinen Süßspeisen zu verarbeiten. Klingt erst mal nicht besonders ausgefallen, Schokoladen-Backbücher gibt es schließlich wie Sand am Meer. Doch die stammen eher selten von einer Biochemikerin, die sich auf Lebensmittel spezialisiert hat. Der Zugang, den sie zum Thema hat, ist neu und erfrischend: Backen ist für sie Maßarbeit. Um einen gute Kuchen herzustellen, muss man den Zubereitungsprozess und die Zutaten genau kennen.


 


Statt sich mit drolligen Kuchennamen und herziger Dekoration aufzuhalten, klärt die Autorin erst mal die Grundbegriffe: Wie unterscheiden sich Kuchentypen wie Coulant, Musseux, Fudge oder Schokoladenparfait in ihrer Rezeptur und Konsistenz? Was sind die Grundbestandteile von Schokoladenkuchen? Welche Wirkung haben Eigelb, Eiweiß, Zucker, Schokolade und Mehl auf den Teig? Und was passiert eigentlich mit diesen Zutaten, wenn sie vermischt werden und im Ofen landen?


 


Die Autorin gibt Tipps zur Wahl der Backform und erklärt, welchen Unterschied der Herd macht, mit dem man arbeitet. Außerdem wird erläutert, welche positiven Effekte der Verzehr von Schokolade auf den Körper hat. Das alles geschieht ganz ohne langweiliges Fachchinesisch oder erhobenen Zeigefinger: einfach, verständlich, spannend.


 


Insgesamt handelt es sich bei "Schokoladenkuchen" um ein Buch, das für Einsteiger genauso nützlich ist wie für routinierte Bäcker, die gern ihren Horizont erweitern möchten. Ganze 17 Rezepte für alle Schokoladenkuchen-Grundtypen bilden den Abschluss des Buches und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.


 


 


Schokoladenkuchen von Victoire Paluel-Marmont ist im AT Verlag erschienen und kostet 12,90 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender