Buchtipps
Buchtipps

Usch von der Winden: Wildkräuter & Blüten

Bereits vor Jahrhunderten gehörten die Kräuter und Blüten von Feld, Wiese und Waldesrand zum Speiseplan unserer Vorfahren. In ihrem ersten Buch holt Usch von der Winden diese über die Jahre vergessene Vielfalt mithilfe phantasievoller Rezepte zurück in unsere Küchen.

Für viele hört die Kenntnis von Wildkräutern bei Brennnessel, Gänseblümchen und Bärlauch auf, doch Usch von der Winden kennt sie alle. In ihrem Buch präsentiert die Gastronomin und bekannte Kräuterexpertin auf über 150 Seiten 32 ausführliche Pflanzenportraits, verbunden mit mehr als 100 Rezepten. Unterteilt in die Kategorien „Frühlingskräuter“, „Sommerkräuter“ und „Herbstkräuter“ zeigt von der Winden phantasievolle Kreationen rund um die fast vergessenen, schmackhaften Wildkräuter und verweist vorab in einem „Kleinen 1x1 des richtigen Sammelns & Verarbeitens“ auf die Grundlagen dieser Kunst. Dem übersichtlichen Kräuterkalender lassen sich zudem ganz einfach die besten Erntezeiten für die beschriebenen Blüten, Blätter und Wurzeln entnehmen.


Während manche der vorgestellten Kräuter zunächst wie Märchenfiguren klingen – Beinwell, Mädesüß, Vogelmiere, Bachbunge, Giersch, Quendel und Dost –, überzeugen die vorgestellten Rezepte auf den ersten Blick: Die Zubereitungsschritte sind verständlich formuliert, besonders beeindrucken die wunderschönen Fotos der fertigen Gerichte. Zwar bedarf das Sammeln der entsprechenden Gewächse in Feld, Wald und Wiese mit Sicherheit einer kleinen Expedition, doch spätestens der Genuss solch köstlicher Gerichte wie „Bachbunge-Crêpes mit Mozzarellacreme“, „Gebackenem Schafskäse mit Nusskruste auf Wicke-Löwenzahn-Bett“, „Verlorene Eier auf einem Bett aus Guter Heinrich“ oder „Liebesduo aus Spargel und Hopfen“ wird für die Strapazen entschädigen.


 


Wildkräuter & Blüten“ von Usch von der Winden ist bei Edition Fackelträger erschienen und kostet 19,95 Euro.




Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender