Buchtipps
Buchtipps

The taste of Marrakesh

In der marokkanischen Küche verschmelzen arabische, berberische, europäische und afrikanische Einflüsse miteinander. Am größten ist die kulinarische Vielfalt in Marrakesch – und genau diese lebhafte Metropole und ihre Köstlichkeiten stehen im Fokus des neuen Kochbuchs von Muriel Brunswig-Ibrahim.

Der Untertitel „Die echte marokkanische Küche“ macht es bereits klar: In diesem Kochbuch geht es nicht um fragile Koch-Konstruktionen. Im Mittelpunkt steht die Alltags-Küche, wie man sie auf den Märkten und in den Bistros der marokkanischen Metropole Marrakesch findet, darunter zum Beispiel Msemen, Blätterteig-Pfannkuchen, oder Kefta bil Bed, Hackfleichbällchen mit Ei in Tomatensauce. Das Beste daran: Man braucht keinen riesigen Gewürzschrank oder muss für jedes neue Rezept in den orientalischen Lebensmittelladen, sondern kommt dem, was man im regulären Supermarkt findet, schon recht weit.



Neben etliche Salaten, Pasteten, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten stehen natürlich auch die typischen Gerichten aus dem Tontopf, der Tajine, auf dem Programm. Die Schmorgerichte wie Tajine mit Rindfleisch und Stangensellerie oder karamellisierten Birnen brauchen zwar etwas länger im Ofen, gelingen dafür jedoch leicht und verströmen ein unverwechselbares Aroma. Keinen speziellen Topf braucht man hingegen für Seffa, mit Rosinen und Puderzucker gesüßter Couscous, der nach Belieben mit Orangenblütenwasser parfümiert werden kann.



Abgerundet werden die rund 70 Rezepte mit ansprechenden Bildern der Gerichte auf typischem Geschirr, dazwischen laden immer wieder Fotos vom Marktgeschehen in Marrakesch dazu ein, seine Gedanken in die Ferne schweifen zu lassen und die Leckereien vielleicht irgendwann einmal selbst vor Ort zu probieren.



The Taste of Marrakesh von Muriel Brunswig-Ibrahim ist in der Edition Fackelträger erschienen, hat 190 Seiten und kostet 19,99 Euro. 

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅