Buchtipps
Buchtipps

Take a Bite of the Good Life

Es muss nicht immer Fleisch sein: Guido Gravelius zeigt in seinem Werk Take a Bite of the Good Life über 100 vegetarische Rezepte, die Erinnerungen an Omas Küche wecken und sicherlich den eigenen Speiseplan bereichern werden.

Saisonalität ist keine Erfindung der Neuzeit: Zu Omas Zeiten wurde gar nicht anders gekocht – was gerade geerntet werden konnte, kam auf den Tisch. So hält es auch Take a Bite of the Good Life von Guido Gravelius. Die über 100 Rezepte sind in Jahreszeiten-Kapitel verteilt und führen genau dann die Zutaten auf, wenn diese Haupterntezeit haben. So hält der Frühling Kohlrabis mit Champignon-Risotto gefüllt oder Zitronen-Waldmeister-Parfait mit Honigblättern bereit. Sommerlich wird es mit Porree-Kartoffel-Auflauf mit Kräuterkruste und Mandel-Aprikosen-Kuchen mit Lavendelschmand. Für den Herbst hält Gravelius Sellerie-Apfel-Cremesuppe mit Röstbrot und Buchteln mit Zwetschgenfüllung und Schokoladensauce bereit, winterlich wird es mit Schwarzwurzel-Tarte mit Haselnüssen oder Schoko-Bratapfel-Torte.



Die Rezepte weißen eine chronologische Zutatenliste sowie Angaben zur Personenzahl und Zubereitungszeit auf. Die Anleitung ist leicht verständlich geschrieben, selbst Koch- und Backanfänger dürften hier wenig Probleme haben. Die ansprechende Bebilderung macht Lust aufs Nachkochen und selbst Gemüse-Muffel dürften bei den Speisevorschlägen Lust auf Vegetarisches bekommen.



Das Buch „Take a Bite of the Good Life“ von Guido Gravelius ist im Fackelträger Verlag erschienen und für 29,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅