Buchtipps
Buchtipps

Sweets for my sweet – Süßigkeiten mit Kindern selber machen

In den kulinarischen Charts der meisten Kinder rangieren Süßigkeiten wohl ganz weit oben. Dass Naschkram aber nicht zwingend aus dem Supermarkt kommen muss, zeigt Conny Marx mit „Sweets for my sweet“: Mit kinderleichten Anleitungen können die Kleinen zusammen mit ihren Eltern Bonbons, Lutscher & Co. ganz einfach selber machen.

Wer sich im Supermarkt mal genauer mit dem Inhalt der kunterbunten Süßigkeiten-Tüten beschäftigt, stößt auf einen schwer durchschaubaren Wust aus verschiedensten Farbstoffen. Da ist es doch viel sinnvoller den Naschkram gleich selber herzustellen – am besten mit den Kindern zusammen! In „Sweets for my sweet“ präsentiert Conny Marx eine Fülle an einfachen Rezepten, mit denen man Lollis, Fruchtgummis und Eiskonfekt im Handumdrehen selber zaubern kann. Auch die Kleinen dürfen in der Küche kräftig mitmischen: Die Arbeitsschritte, die Kinder bedenkenlos ausführen können, sind in allen Rezeptanleitungen farbig unterlegt. Alles, was nicht für Kinderhände bestimmt ist – zum Beispiel das Hantieren mit heißem Zucker oder das Schmelzen von Kuvertüre– ist in grauer Schrift dargestellt: Hier müssen die Eltern ran.



Der bunte Rezeptreigen startet mit sahnigem Erdbeer- und Schokoeis, weiter geht’s mit erfrischendem Fruchtsafteis gefolgt von süßem Karamelleis. Dann dreht sich alles um einen allseits beliebten Klassiker: den Lutscher. Ob Bärenlolli aus Gummibärchen, Traubenzucker, Zitronensäure und Apfelsaft oder Himbeer- oder Orangenlolli –ratzfatz können sich die Kleinen über ihre selbst gemachten Lutscher freuen.



Es sollen aber lieber Bonbons und Fruchtgummis sein? Conny Marx zeigt, dass sich neben altbewährten Sahnekaramellbrocken und simplen Knallbonbons aus Zucker und Brausepulver auch Fruchtgummis aus Honig, Gelatine, Zucker, Fruchtsirup und Zitronensäue oder aus gesundem Trockenobst und ein wenig Apfelsaft mit den richtigen Förmchen ganz einfach zu Hause herstellen lassen.



Und auch Schoko-Fans kommen auf ihre Kosten: Wer schnell was zum Naschen braucht, kann sich an klassischen Schokoknusperhäufchen aus Cornflakes und gehackten Nüssen oder Eiskonfekt aus heller und dunkler Kuvertüre, Kakaopulver, Puder- und Vanillezucker sowie Kokosfett versuchen – dabei die bunten Streusel nicht vergessen! Es geht aber auch ein wenig aufwendiger: Für die Schoko-Kokos-Riegel „Meuterei auf der Bounty“ braucht man neben Basics wie Milch, Mehl, Butter, Kakao- und Backpulver nämlich auch noch Kokosnussmilch, Kokosraspeln und Grieß für die Füllung. Zum echten Hit auf dem Pausenhof dürften auch die selbst gemachten Müsli-, Energie- und Erdnussbutterschokoriegel werden.



Es versteht sich natürlich von selbst: Nur in Maßen naschen und Mama, Papa und den Geschwistern auch was abgeben!


 


„Sweets for my sweet – Süßigkeiten mit Kindern selber machen“ ist im Jan Thorbecke Verlag erschienen und kostet 14,90 €.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender