Buchtipps
Buchtipps

Spargel – Klassiker und neue Kreationen

Bald ist wieder Spargelzeit! Wer das gesunde und kalorienarme Gemüse mit dem feinen Geschmack einmal ganz anders zubereiten möchte, findet in diesem Buch etliche Ideen – von Spargel im Tempuramantel bis hin zu Rucola-Spargel-Spaghetti.

Es gibt wohl kaum ein anderes Gemüse, dem man ein ganzes Buch widmen würde. Rettich? Nee. Grünkohl? Lieber nicht! Der Spargel ist und bleibt der König des Gemüses, kulinarisches Elfenbein, geschätzt vor allem für seinen feinen Geschmack. Mit verantwortlich für die Beliebtheit mag aber auch die zeitliche Begrenzung sein – die Erntezeit reicht nur von April bis zum 24. Juni, dann muss die Pflanze neue Kraft schöpfen und der Spargel-Fan beinahe ein ganzes Jahr ohne sein Lieblingsgericht auskommen.


Woher der Spargel kommt, welche Sorten es gibt und viele weitere Fakten rund um die weißen Stangen erfährt der Leser in einer kleinen Kulturgeschichte zu Anfang des Buches. Wussten Sie etwa, dass schon die Ägyptern Spargel mochten? In Deutschland wird er seit dem Mittelalter angebaut.


Den größtenTeil des Buches machen natürlich die Rezepte aus, und die haben es in sich, nicht nur dank den fröhlich strahlenden Bildern. Wie man das Gemüse als Vorspeise oder Finger Food inszeniert, zeigt etwa das erste Kapitel. Spargel-Mousse mit Blattspinat, Spargel-Frittata oder Spargel-Tartar mit Kapernsauce klingen nicht nur kreativ, sondern sind es auch, obwohl kaum exotische Zutaten verwendet werden. Im zweiten Kapitel kommen Suppen-Fans auf ihre Kosten. Ebenfalls gut gelungen ist das Salat-Kapitel (verführerisch: Spargelsalat mit Erdbeeren!), während sich das Kapitel mit den Hauptgerichten vor allem an die Klassiker hält; trotzdem gibt's hier einige Tipps für die etwas andere Sauce. Und schließlich werden etliche Kombinationsmöglichkeiten von Spargel Fleisch und Fisch vorgestellt. Insgesamt ein rundes Buch – mit genügend "Futter" für mehr als eine Spargelsaison.


 


 


"Spargel – Klassiker und neue Kreationen" ist im Naumann & Göbel Verlag erschienen und kostet 7,99 Euro.


 


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender