Buchtipps
Buchtipps

Spargel - kreative neue Rezepte

„Bis Johanni nicht vergessen, sieben Wochen Spargel essen!“ So will es der Volksmund. Für all jene, die Spargel immer nur klassisch mit Sauce Hollandaise genießen, gewiss eine eintönige Vorstellung. Dabei ist Spargel ein überaus vielseitiges Gemüse.

In einem Spargel-Kochbuch darf ein Exkurs zu Geschichte und Kultivierung der gesunden Stangen nicht fehlen, und so beginnen wir bei den Chinesen, Ägyptern und den alten Römern, tasten uns aber rasch an die Gegenwart heran. Schnell und übersichtlich werden auch die vielen ernährungswissenschaftlichen Vorteile des Spargels veranschaulicht: Er ist kalorienarm, enthält viele Minerale und Enzyme und ist zudem, dank harntreibender Wirkung, gut für die Nieren. Sogleich werden die diversen Spargel-Sorten vorgestellt, es wird erklärt, wie man das Stangengemüse richtig schält, gart und wie man es am besten aufbewahren kann.  Kurz und übersichtlich werden acht Rezepte für Saucen vorgestellt, die gut zum Spargel passen, das Spektrum reicht von Sauce Hollandaise bis zur Tomatenvinaigrette.


Dann geht es ans Herzstück des Buches, ein umfangreiches Rezepte-Kompendium, das in drei Kapitel unterteilt ist: „Weißer Spargel“, „Grüner Spargel“ und „Spargel einmal anders“. Bekannte Gerichte wie Spargelquiche und bretonische Crêpes sind genauso vertreten, wie raffinierte Spargel-Honig-Mousse, karamellisierter Spargel mit Erdbeeren und Vanille-Eis oder Rindersteak mir Spargel und Minzbutter. Appetitliche Fotos machen schon beim Durchblättern Lust auf mehr, die Kochanleitungen verzichten auf unnötigen Wortschmuck und vermitteln so klar uns präzise, was zu tun ist. Einziges Manko: Da es keine weiteren Untergliederungen gibt, mischen sich Hauptgerichte, Vorspeisen, Desserts und Beilagen wild durcheinander – leider etwas unübersichtlich, wenn man schnell ein Rezept finden möchte.


Spargel – kreative neue Rezepte ist bei Edition Fackelträger erschienen und kostet 19,95 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender