Buchtipps
Buchtipps

Schokosünden

Hier ist der Titel Programm – denn die außergewöhnlichen Klitschkuchen-Variationen von Frida Skattberg sind sündhaft lecker und lassen einem beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Frida Skattberg entdeckte ihre Liebe zum Backen bereits im Alter von sechs Jahren. Besonders der simple Klitschkuchen hat es ihr damals angetan und dies hat sich bis heute auch nicht geändert. Nun hat die schwedische Food-Fotografin und Influencerin, die stolze 122.000 Follower auf Instagram misst, ihre Liebe aufs nächste Level gebracht und dem Klitschkuchen ihr erstes Backbuch gewidmet. Unter dem Titel Schokosünden stellt sie eine komplette Palette an Klitschkuchen-Variationen vor, die unterschiedlicher nicht sein können und fernab von konventionellen Backrezepten sind.



Das Buch beginnt mit fünf Regeln. Wenn man diese Regeln einhält, werde jedes ihrer Rezepte gelingen. Anschließend folgt das Grundrezept, das die Basis aller darauffolgenden Rezepte bildet. Auch das Grundrezept kann auf die Vorlieben der Bäckerinnen und Bäcker abgestimmt werden – z.B. durch die Wahl der Schokolade, die in den Teig verrührt wird.



Nachdem Skattberg das Grundgerüst ihrer Rezepte gebaut hat, bezaubert sie auf über 80 Seiten mit ihren Klitschkuchen-Rezepten, die unterschiedlicher nicht sein können. Von Klassikern, wie dem Schoko-Kokos-Klitschkuchen oder einem Red Velvet mit Schokosauce, bis hin zu modernen und gewagten Rezepten, wie dem dunklen Schokokuchen mit Chili Fudge; von kinderleicht und schnell, wie dem Mug Cake aus der Mikrowelle, bis hin zu exquisit und besonders, wie der Orangenkuchen mit Safrankaramell – es ist alles dabei.



Die Rezepte unterliegen keiner bestimmten Unterteilung und folgen auch keiner bestimmten Reihenfolge, wie etwa von einfach bis aufwendig. Das ist jedoch kein Defizit – ganz im Gegenteil – diese vermeintliche Unordnung passt gut zum Gesamtkonzept des Backbuchs, das einen dazu ermutigt mehr zu wagen und weniger den Normen des Backens zu folgen. Jedes Rezept kommt mit einem persönlichen Vorwort der Autorin und wird von appetitanregenden Fotografien der jeweiligen Klitschkuchen-Variationen abgerundet.



Schokosünden ist für alle, die das Außergewöhnliche suchen und bereit sind etwas zu wagen. Omas Klassiker -  neuinterpretiert, außergewöhnlich und dem Zeitgeist entsprechend.



Schokosünden von Frida Skattberg ist im LV.Buch Verlag erschienen und für 16 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender