Buchtipps
Buchtipps

Salat Samurrai

Eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Salaten bietet das Buch „Salat Samurai“ der Kochautorin Terry Hope Romero, die auf 179 Seiten vegane Rezepte vorstellt.

Das Buch beginnt im ersten Teil mit einem „Zutaten-Plausch“, in dem unübliche Salatzutaten vorgestellt werden. Das zweite Kapitel enthält Rezepte für cremige Dressings und feinen Vinaigretten, etwa dem Chia-Chipotle-Dressing (Seite 20) oder dem cremigen Koriander-Limetten-Dressing (Seite 25). Schließlich werden deftige Salat-Toppings, die vom Zitronengras-Tofu (Seite 43) und Massierten Roten Zwiebeln (Seite 41) reicht, vorgestellt. Neben klassischen Salatvarianten wie dem Caesar-Salat (Seite 137), werden auch exotischere Varianten wie der Kokos-Karottenkuchen-Salat (Seite 163) oder der Pizzasalat mit Tempeh-Salami (Seite 85) dargeboten. Sei es ein frischer Salat im Sommer oder eine etwas deftigere Variante im Winter: Schön ist, dass die Rezepte der Salate nach den vier Jahreszeiten sortiert sind. Die ansprechenden Bilder tun ihr Übriges und lassen das Kochbuch nicht nur zu einem verlässlichen Begleiter in der Küche werden, sondern laden auch ein, darin einfach nur auf der Couch zu schmökern.



Zuletzt finden sich auch Rezepte für Süß- und Herzhaftes, darunter ein Gewinner-Müsli (Seite 159), Smoothie-Müsli-Bowl (Seite 161) oder Kokos-Karottenkuchen-Salat (Seite 163).



Salat Samurai von Terry Hope Romero ist 2017 im Narayana Verlag erschienen und für 16 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender