Buchtipps
Buchtipps

Rezepte für Zwei

Viele Rezepte sind für Großfamilien kalkuliert - dabei gibt es immer mehr Haushalte von Alleinlebenden oder kinderlosen Paaren. Das Kochbuch „Rezepte für Zwei“ richtet sich genau an diese Zielgruppe, denn auch zu zweit lohnt es sich, sich in der Küche auszutoben und spannende Menüs zu zaubern.

In den 50er-Jahren boomte nicht nur die Wirtschaft, auch der Kochbuchmarkt entwickelte sich rasant. Das Kochbuch richtete sich eindeutig an die traditionelle Hausfrau mit Mann und Kind(ern), die an den Wochenenden noch für Oma und Opa mitkochte. Rund fünfzig Jahre später, in Zeiten steigender Scheidungsraten und Geburtenschwund, kochen immer weniger Männer und Frauen für die große Familie. Darauf hat auch der Buchmarkt reagiert. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Kochbüchern, die sich an Singles oder kinderlose Paare richten. So nimmt sich auch „Rezepte für Zwei“ dieser Zielgruppe an und konzipiert ausschließlich Rezepte für zwei Personen.



Die Redaktion von „Einfach Hausgemacht“ hat auf rund 150 Seiten Rezepte rund ums Frühstück, Mittag- und Abendessen zusammengefasst. Eins haben alle gemein, sie sind wirklich einfach nachzumachen. Die Anleitungen sind präzise geschrieben, die einzelnen Arbeitsschritte sind teils sogar bebildert und es ist meist nicht mal nötig sich irgendwelche a  usgefallene Zutaten anzuschaffen. Zudem sind viele der Rezepte schnell zubereitet. Gerade beim Abendbrot hat die Redaktion auf eine schnelle Zubereitung geachtet: Matjesvariationen auf Brot, mediterraner Brotsalat oder Bauernpfanne mit Ei sind fix vorbereitet und verzehrfertig. Bei etwas zeitaufwendigeren Rezepten wie Flammkuchen mit Birne, Blauschimmel und Radicchio gibt es für Eilige extra einen Hinweis: Denn das Rezept gelingt auch mit Blätterteig aus dem Kühlregal.



Im hinteren Teil finden sich außerdem Ideen für Snacks, zum Beispiel hausgemachte Müsliriegel, Gemüsechips oder Käsegebäck und Rezepte für „Draußen“: Frisch vom Grill kommen Gemüse mit Zitronendressing, Radicchio mit Feigendressing und die Forelle. Selbst wer doch lieber aufwendigere Rezepte ausprobieren will, der findet eine Auswahl unter der Kategorie „Dinner“: Die Schwertfisch-Involtini werden mit Pfifferling-Risotto kombiniert, das Lammkarree ist mit einer Pinienkern-Basilikum-Kruste überzogen und zum Rollbraten schlagen die Herausgeber einen Fenchelsalat vor.



Das Kochbuch „Rezepte für Zwei“ wurde von der Einfach Hausgemacht Redaktion herausgegeben, ist im Landwirtschaftsverlag erschienen und für 16,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅