Buchtipps
Buchtipps

Plantiful Cooking

Als fitgreenmind begeistert Maya Leinenbach mittlerweile sechs Millionen Menschen auf Social Media. In ihrem Kochbuch „Plantiful Cooking“ teilt sie pflanzliche Rezepte für unterschiedliche Anlässe.

Auf Instagram ist Maya Leinenbach seit 2019 als fitgreenmind für ihre veganen Rezeptkreationen bekannt. Heute begeistert sie weltweit sechs Millionen Menschen auf Social Media und ist damit eine von Deutschlands erfolgreichsten veganen Foodbloggerinnen. Und genauso international wie ihre Follower sind auch die Gerichte, die sie in ihrem neuen Kochbuch „Plantiful Cooking“ vorstellt. Für ihre Rezeptkreationen lässt Maya sich von Spezialitäten aus aller Welt inspirieren und passt diese ihrem persönlichen Kochstil an. Wichtig ist für sie, dass die Rezepte nicht zu kompliziert sind und regionale Produkte verwendet werden können. In „Plantiful Cooking“ finden Leserinnen und Leser neben Rezepten für eine Person, auch Anleitungen für ganze Menüs, die sich perfekt für eine Dinnerparty eignen. 



Los geht es mit Meal-Prep-Tipps und -Rezepten, darunter Freezer Pancakes für ein schnelles Frühstück, fluffige Focaccia und verschiedene Tofu-Zubereitungsarten, wie Mayak- und Erdnuss-Tofu. Das zweite und dritte Kapitel stehen unter dem Motto „Single Serve“. Wenn es mal schnell gehen muss, findet man im Kapitel „Speedy Single Serve“ zum Beispiel einfaches Shakshuka, klassische Spaghetti-Bolo oder griechisch inspirierten Orzo-Auflauf. Dass man nur für sich selbst kocht, heißt aber nicht, dass es zwangsläufig schnell und einfach sein muss. Im Kapitel „Dinner For One“ findet man Rezepte, die in der Zubereitung etwas aufwändiger sind. Wer sich also gerne viel Zeit fürs Kochen nimmt, kann sich über ein leckeres Pad Thai, Moussaka, Spinat Ravioli und viele weitere Comfort-Gerichte freuen. Zwischendrin verstecken sich immer mal wieder ein paar süße Rezepte, jedoch liegt der Fokus ganz klar auf herzhaften Mahlzeiten. 



Highlight des Buchs sind die Kapitel vier und fünf. In „Meals to Impress“ verrät Maya, wie man seinen Besuch mit Gerichten wie Blumenkohl-„Hack“-Pide, Paella und einer Kräuter-Quiche beeindrucken kann. In Kapitel fünf dreht sich alles um die perfekte Dinnerparty. Ob Taco Fiesta, Curry Night oder eine Mezze Dinnerparty, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Auswahl an Beilagen und Hauptgerichten, die man im Kapitel „Dinnerparty“ findet, lassen sich auch gut einzeln zubereiten und sorgen in Kombination für ein leckeres, abwechslungsreiches Buffet. 



Die Gerichte in „Plantiful Cooking“ wecken nicht nur die Lust, seine Liebsten zu bekochen, sondern führen einen auch in neue Esskulturen ein. Pflanzliche Rezepte für indonesisches Rendang, koreanisches Bibimbap oder spanische Albondigas, machen Klassiker der internationalen Küche auch für ein veganes Publikum zugänglich.



Plantiful Cooking ist im DK Verlag erschienen und für 24,95 Euro erhältlich. 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender