Buchtipps
Buchtipps

Pastaglück – Nudelsalat im Glas

Gut vorzubereiten und überaus praktisch: Salate im Glas sind nicht umsonst voll im Trend. In ihrem neuen Kochbuch stellt Maja Nett etliche Varianten des leichten Büro-Snacks vor – allesamt mit Pasta.

Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten, lassen sich in ein paar Minuten zubereiten und sind damit der perfekte Büro- oder Unisnack – kein Wunder, dass man Salate im Weckglas immer häufiger zur Gesicht bekommt. Damit keine Langeweile in der Mittagspause aufkommt, hat sich die Food-Bloggerin Maja Nett (www.moeyskitchen.de) in ihrem neuen Kochbuch etliche neue Varianten ausgedacht. Darüber haben sich besonders ihre Kollegen gefreut, die als Versuchskaninchen herhalten dürften.



Das Beste daran: Viel mehr als eine Gabel und ein Weckglas braucht man zur Zubereitung nicht. Das Glas dient als Aufbewahrungs- und Transportbehälter und schließlich auch als Shaker. Denn das Dressing kommt ganz unten ins Glas und wird erst kurz vor dem Genießen mit den anderen Zutaten vermischt. So bleibt alles andere schön knackig.



Zur groben Orientierung hat Nett ihre Rezepte in drei Kategorien aufgeteilt: In der Rubrik „Keep it Simple“ findet man wirklich alltagstaugliche Salate mit nur wenigen Komponenten, aber dem vollen Geschmack, darunter etwa der Nudelsalat Italiano, der durch schwarze Oliven, getrocknete Tomaten und etwas Rucola und Pinienkerne italienische Mittagspausenmomente verspricht. Nicht viel komplizierter sind die Kreationen aus der Kategorie „Everyday Lunch“; meistens muss hier nur eine Gemüsesorte vorgegart werden wie im Nudelsalat mit Zucchini und Granatapfel. Etwas aufwändiger sind schließlich die „Think big“-Rezepte, für man schon mal die Pfanne bemühen muss – dafür sind einem die neidischen Blicke von den Kollegen hier garantiert.



Top: Die meisten der Salate sind vegetarisch, manche sogar vegan, können aber je nach Vorliebe auch ergänzt oder verändert werden – auch hier hat Nett einige praktische Tipps auf Lager.



„Pastaglück – Nudelslat im Glas“ von Maja Nett ist in der Edition Fackelträger erschienen, hat 114 augenschmeichelnde Seiten und kostet 15 Euro. 



 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender