Buchtipps
Buchtipps

Minze, Couscous & Falafel

Geographisch lässt sich die orientalische Küche nicht festlegen. Das wissen auch die Autoren dieses Buchs und stellen eine Küche mit Rezepten von Marrakesch bis Jerusalem vor. Wichtig sei vor allem nur eins: die Würze.

Dass sich die Autoren nicht auf eine Länderküche spezialisiert haben, hat vor allem einen Vorteil: Eine große Bandbreite an Rezepten, die durch Einflüsse aus verschiedenen Ländern entstehen, wird geboten. Gewürze wie Chili, Pulbiber, Sumach oder Salzzitrone kommen zum Einsatz. Dabei bleibt es nicht immer orientalisch, sondern bekommt auch mal einen europäischen oder asiatischen Einschlag.



Praktischerweise unterteilt sich das Buch in fünf Kapitel: Kleinigkeiten, Geflügel und Rind, Lamm, Fisch und Meeresfrüchte und Vegetarisch. Angefangen mit dem ersten Kapitel: Hier werden Vorspeisen wie zum Beispiel Salate, Pasten oder Dips vorgestellt, die sich gut als Party-Häppchen eignen. Darunter fallen etwa Rezepte wie gefüllte Weinblätter und Bulgursalat mit Roter Bete und Kichererbsen. In den darauf folgenden zwei Kapiteln kommen Fleischliebhaber auf ihre Kosten. Hier wird sich Rezepten wie Rinderfilet mit Orient-Dry-Rub, Geschmortes Kurkuma-Huhn und Lammfilets mit Auberginenjoghurt gewidmet. Wer auf Fleisch verzichten will und doch lieber nur Fisch isst, dem wird das Rezept mit Kabeljau in Tomaten-Salzzitronen-Sugo oder Thunfisch mit Ofengemüse und Granatapfel an die Hand gegeben. Auf den letzten Seiten präsentiert das Buch vegetarische Gerichte. Hier gibt es Kreationen wie Gemüse-Tajine und Shakshuka  – pochierte Eier in Tomatensauce.



Das Buch und der Einband machen einen stabilen Eindruck und haben sicher ein langes Leben im Bücherregal. Die Rezepte sind leicht verständlich und die ansehnlichen Fotos laden zum Nachkochen ein. Ein nettes Plus: Die Rezepte sind mit Nährwertangaben versehen. Ein Manko gibt es allerdings trotzdem – Desserts sucht man vergeblich.



Minze, Couscous & Falafel ist im Edition Fackelträger Verlag erschienen und für 20 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender