Buchtipps
Buchtipps

Margit Proebst: Blitzmenüs

Wer kennt das nicht? Am Ende des Tages fehlt die Zeit oder die Lust, noch lange in der Küche zu stehen. Dass das nicht zwangsläufig bei Nudeln mit Tomatensauce oder einer Tütensuppe enden muss, zeigt Margit Proebst mit ihrem Kochbuch „Blitzmenüs“.


Das Versprechen: Die Zubereitungszeit jedes Gerichts beträgt nicht mehr als 30 Minuten, damit noch genug Zeit für die Gäste oder zum Füßehochlegen bleibt. Mit einfachen Kochanleitungen, die durch stimmungsvolle Bilder ergänzt werden, zeigt Margit Proebst, dass gut nicht kompliziert sein muss und selbst ungeübte Köche ein perfektes Menü zaubern können. Auch der Zutaten-Kauf gestaltet sich einfach – den Weg zum Delikatessen-Geschäft muss keiner auf sich nehmen.


Beginnen muss das perfekte Menü natürlich mit einem gelungenen Entree: Proebst präsentiert  hier eine Vielfalt von leichten Vorspeisen wie Pilzsalat mit Walnuss-Crostini, Meerrettichsuppe mit Räucherforelle oder Schinken-Carpaccio. Auch der Hauptgang lässt keine Wünsche offen: Vegetarier wählen zwischen raffinierten Speisen wie Kartoffel-Pfifferling-Gulasch und Spaghettini al pesto mit grünem Spargel. Fisch-Liebhaber können in Safranrisotto mit Garnelen und Lachs mit Limetten-Chili-Butter schwelgen. Wem der Sinn eher nach Fleisch steht, der kann sich von Rezepten wie Rehmedaillons mit Rosmarin-Tomaten-Polenta, Rinderfilet mit Wasabirahm und Lammrückenfilet mit Möhren-Couscous inspirieren lassen. Den Abschluss bilden Desserts wie Erdbeeren mit Basilikumpesto und Knusperblättern, Mohncreme mit Heidelbeeren, Feigen-Himbeer-Trifle und Schoko-Fondants mit rosa Pfeffer. Das Beste: Zu den meisten Rezepten gibt es zeitsparende Einkaufs-, Vorbereitungs- und Variationsvorschläge.


Abgerundet wird das Ganze mit wertvollen Tipps zur Planung und zur gelungenen Zusammenstellung des Menüs sowie mit einer Auswahl an passenden Appetizern und den darauf abgestimmten Aperitifs.


 


„Blitzmenüs“ ist im Gräfe und Unzer Verlag erschienen und kostet 9,99 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender