Buchtipps
Buchtipps

Low Carb typgerecht express

Marina Lommel stellt in ihrem Buch Low-Carb-Pläne vor, die individuell abgestimmt werden können. Alle Rezepte sind mit wenigen Zutaten schnell und einfach umsetzbar und somit absolut für Kochanfänger geeignet.

Die Ernährungswissenschaftlerin Marina Lommel zeigt, dass eine Low-Carb-High-Fat-Diät nicht aus trockener Pute mit einem Blatt Spinat bestehen muss. Auf über 160 Seiten stellt sie 70 bunte und abwechslungsreiche Gerichte vor. Zunächst wird dem Leser die Diät erklärt: Hilfreich ist zum Beispiel Hintergrundwissen darüber, was welche Lebensmittel mit unserem Körper anstellen. In einer übersichtlichen Tabelle ist abgebildet, welche Lebensmittel in der Diät geeignet sind und welche nicht. Während man auf fettarme Milchprodukte, Getreide, Rapsöl und klassisches Speisesalz verzichten soll, wird der Verzehr von Vollmilchprodukten, Obst und Gemüse, Butter und hochwertigem Salz empfohlen.



Die Low-Carb-Diät ist in drei Phasen aufgeteilt: In Phase 1 (Boost your Brain) werden 30 Gramm Kohlenhydrate pro Tag verzehrt. In dieser Ultra-Low-Carb-Phase lernt das Gehirn, aus Ketonkörpern, die das Hungergefühl dämpfen, Energie zu gewinnen. Phase 2 (Burn The Fat) ist ein anhaltendes Fettstoffwechseltraining, in der 50 Gramm Kohlenhydrate am Tag zu sich genommen werden. In Phase 3 (Clean Eating) schließlich ist die Aufnahme von 100 Gramm Kohlenhydrate aus gesunder Nahrung erlaubt. Das Ganze mag vielleicht kompliziert klingen, Lommel macht es dem Leser aber sehr einfach: In Tabellen für jede der Phasen ist übersichtlich dargestellt, welche Menge man von welchen Speisen verzehren darf. Anschließend folgt ein Test, bei dem festgestellt wird, welcher Typ man ist. Möchte man beispielsweise nicht viel Gewicht verlieren, liegt der Fokus auf Phase 3: Clean Eating. Auch hier hilft eine einfach gestaltete Grafik dabei, den typgerechten Fahrplan ausfindig zu machen. Folglich sind auch die Rezepte in die drei Phasen eingeteilt. Durchweg alle sind mit wenigen Zutaten zubereitet und einfach nachzukochen. So gibt es zum Beispiel Eier im Glas auf Avocado-Salsa, Überbackenen Spitzkohl, Petersiliencremesuppe mit Parmesan und Matcha-Pancakes. Die Rezepte sind leicht verständlich und absolut alltagstauglich. Ansprechende Fotografien runden den guten Gesamteindruck ab.



Low Carb typgerecht express von Marina Lommel ist im Südwest Verlag erschienen und für 18 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender