Buchtipps
Buchtipps

Love real food

Vegetarische Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch noch schmecken – das verspricht die erfolgreiche US-Foodbloggerin Kathryne Taylor in ihrem ersten Kochbuch Love real food.

Dass wohlfühlen und bewusst ernähren Hand in Hand gehen, steht für Kathryne Taylor außer Frage. Nach Jahren voller Diäten, Phasen von Low-Carb oder Zucker-Hochs und vor allem voller schlechtem Gewissen hat sie nun einen gesunden Weg gefunden, den sie mit anderen teilen möchte. Die Australierin betreibt – gemeinsam mit Ihrem Hund– einen erfolgreich laufenden Blog. Auf „Cookie and Kate“ dreht sich alles um Ernährung, gesunde Rezepte und ihren vierbeinigen Gefährten. Und genau darum geht es auch in ihrem ersten  Buch „Love real food“.



Es beginnt mit nützlichen Informationen über ausgewogene Ernährung und beantwortet zunächst die Frage, was eigentlich vollwertige Lebensmittel sind und was sie ausmacht. Darüber hinaus gibt sie Tipps wie man beispielsweise Gemüse karamellisieren lässt oder Nüsse und Kerne anrösten sollte. Im Anschluss verrät Taylor die Lebensmittel, die ihr und Cookie am liebsten sind und erklärt, welche für Letzteren und dessen Artgenossen giftig sind.



Das Herzstück des Buches bildet jedoch der darauffolgende Rezepte-Teil. Unterteilt in sechs Kapitel  liefert sie über hundert Rezepte, die, egal zu welcher Tageszeit und zu welchem Anlass, Inspiration bieten. Den Einstieg bildet dabei immer eine kurze Einleitung, die den persönlichen Bezug zu der Speise enthält und verrät, warum beispielsweise die Banana-Kokos-Pancakes oder die Quiche mit Spinat und Artischocken im Kapitel Guten Morgen zu finden sind. Es folgen die Kategorien Salate, Suppen und Happy Hour. In Letzerer sind jene Rezepte gelistet, die sich für große Runden, Cocktailabende oder Buffets eignen. Im Kapitel „Schlemmen!“ folgen sättigende Hauptgerichte, wie Süßkartoffel-Bohnen-Burger, Kichererbsen-Tikka-Masala und Vollkornrisotto mit Kirschtomaten, die beweisen sollen, das vegetarisch nicht langweilig sein muss. Carrot Cake, Crumble und Cookies bilden den süßen Abschluss im letzten Kapitel.



Jedes der Rezepte in Love real food ist mit einem Foto bebildert, die Zutaten sind übersichtlich aufgelistet und die einzelnen Arbeitsschritte detailliert aufgeführt. Zusätzlich liefert sie Informationen, wie die Rezepte gluten-, laktose-, ei-, nuss- oder sojafrei angepasst werden können. Love real food ist ein hochwertiges, schön gestaltetes Kochbuch, dass nicht nur ein vielfältiges Angebot an Rezepten, sondern auch zahlreiche Informationen rund um bewusste Ernährung liefert.



Love real food von Kathryne Taylor ist im Narayana Verlag erschienen und für 29,90 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender