Buchtipps
Buchtipps

Kohl

Den Ruf als Arme-Leute-Essen hat Kohl nicht zu Unrecht, schließlich kostet er nicht viel. Darüber hinaus steckt er jedoch voller Vitamine, ist das ganze Jahr über frisch und regional zu haben und kann durchaus als Grundlage kreativer Gerichte dienen, wie dieses Kochbuch von Hildegard Möller beweist.

Kohl ist in wie nie – aktuell sind etwa die New Yorker total verrückt nach Grünkohl. Und das ist auch kein Wunder, schließlich stecken die Blätter voller Eisen, Kalzium und den Vitaminen C, A und K. Grünkohl ist ein Superfood, das im Gegensatz zu Chia-Samen oder Gojibeeren nicht superteuer ist und nicht um die halbe Welt geschippert werden muss, sondern auch in unseren Breiten wächst. Aber wie zubereiten? Zum Beispiel orientalisch mit Feigen und gebackenem Halloumi. Indisch als Grünkohl-Curry mit Süßkartoffeln und Linsen. Oder süß als Grünkohl-Orangen-Cupcakes mit Schoko-Topping.



Ob Brokkoli oder Blumenkohl, Chinakohl, Wirsing oder Kolhrabi, für jede Sorte hat Hildegard Müller spannende Rezepte gesammelt. Doch nicht nur das: Jede Menge wissenswerte Infos zur Kohlfamilie und eine ausführliche Warenkunde helfen, dass man auf dem Markt ein gutes Produkt erkennen kann und den Kohl richtig lagert und welche guten Eigenschaften die jeweilige Sorte hat. Ein Kochbuch für das ganze Jahr und alle Anlässe.



Kohl –Rezepte mit dem Kultgemüse von Hildegard Müller ist im Kosmos Verlag erschienen, hat 160 Seiten und kostet 19,99 Euro. 

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅