Buchtipps
Buchtipps

Kochen mit Cocolino – Das Partybuch

Wenn der nächste Geburtstag ansteht, wollen Kinder die Planung auch gerne mal selbst in die Hand nehmen. Mit vielen lustigen Zeichnungen, einfachen Rezepten und jeder Menge Partyideen zeigen Cocolino & Co. den Kleinen, wie die perfekte Party aussehen kann.

Die Autoren Oskar Marti und Oskar Weiss haben Cocolino schon auf kulinarische Weltreise geschickt und mit dem Kater unter anderem ein Abenteuer- und ein Dessert-Kochbuch rausgebracht. Im „Partybuch“ zeigt der Kater mit der Spiegelei-Augenklappe nun, dass er auch weiß, wie man eine gute Fete organisiert. Egal, ob Geburtstags- oder Mottoparty – Cocolino & Co. haben immer lustige Kochrezepte in petto.


Wenn Cocolino zum Beispiel eine Geburtstagsparty für seinen Freund, den Papagei Picki-Nicki, steigen lässt, gibt es neben klassischem Popcorn natürlich auch Apfelmus mit Schokowürmchen. Mit dem super-leichten Rezept – Schwierigkeitsgrad: eine Kochmütze – haben das auch die Kleinen ratzfatz zubereitet.


Wer schon etwas geübter ist, kann eine Regenbogen-Party veranstalten und dazu den Regenbogen-Joghurt-Cocktail servieren, eine bunte Mischung aus Natur-Joghurt, Heidelbeerkonfitüre, Zucker, Kiwi, Vanillezucker, Apfelmus, Himbeer- oder Erdbeerkonfitüre. Aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrads hat sich der Cocktail zwei Kochmützen verdient.


Drei Kochmützen kennzeichnen Rezepte, bei denen Mama und Papa den Kleinen eventuell unter die Arme greifen müssen: Der Ha-Ha-Ha-Hackbraten aus Brötchen, Rindfleisch, Kräuter und Gewürzen ist zwar nicht ganz leicht zuzubereiten, macht die Lachparty aber zusammen mit Ho-Ho-Ho-Holunderblütensirup und Hi-Hi-Hi-Himbeermousse perfekt.


Nach einer kurzen Einführung in Tischkultur, dürfen sich die kleinen Köche zu Bürgermeister Cäsar Knödelmeiers Ehrenparty an aufwendigeren Gerichten versuchen: Ob pikantes Rindergulasch mit Pilzen, zarte Spätzli oder eine frische Zitronencreme – jedes Rezept ist Schritt für Schritt einfach und verständlich beschrieben.


Ein echtes Highlight ist das „Fest der fünf Sinne“, bei dem Kräutercremesuppe (Riechen), knackige Stängel aus Salatgurke, Stangensellerie, Paprika und Karotten mit Kräutersauce (Hören), bunter Sommergemüse-Eintopf (Sehen), mit flinken Fingern zubereitete Würstchen im Schlafrock (Tasten) und das Schoko-Fondue Leckerschlecker mit Äpfeln, Bananen, Nüssen und Löffelbiskuit (Schmecken) für zufriedene Kindergesichter sorgen.
Unter einem tollen Motto steht auch die Multikulti-Party, bei der jeder Gast mit einer Spezialität aus seiner Heimat einen Beitrag zum internationalen Buffet leistet.


Das Motto „Musikparty“ wird wie alle anderen Kapitel mit einer lustigen Geschichte rund um Cocolino und seine Freunde eingeführt und begeistert mit Rezepten wie den Klaviertasten-Trüffel, die aus in Schokopulver oder Puderzucker gewendeten Schokostreifen bestehen, und dem Vanille-Tanzpudding mit Beerensauce.


 


„Kochen mit Cocolino – Das Partybuch“ ist im AT Verlag erschienen und kostet 17,90 €.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender