Buchtipps
Buchtipps

Knoblauch

Knoblauch findet sich in so gut wie jeder Landesküche wieder. Jenny Linford hat in ihrem Werk „Knoblauch. Über 65 fantasievolle Rezepte mit der beliebten Knolle“ Gerichte von mild bis scharf zusammengetragen und sorgt so für Abwechslung mit der Gewürz- und Heilpflanze.

Knoblauch gehört zu der deutschen Küche genauso dazu wie im asiatischen und südländischen Raum, denn zahlreiche Vorspeisen und Hauptgerichte werden erst durch das Lauchgewächs rund. Jenny Linford hat in ihrem Werk „Knoblauch. Über 65 fantasievolle Rezepte mit der beliebten Knolle“ nicht nur Gerichte mit der Gewürz- und Heilpflanze zusammengetragen, sondern auch alles Wissenswerte rund um Lagerung und Verwendung aufgeführt.



In sechs Kapiteln, die sich beispielsweise nach dem Schärfegrad richtet, werden abwechslungsreiche Gerichte aufgeführt: Hähnchen mit 40 Knoblauchzehen, Garnelen-Pomelo-Thaisalat mit Knoblauch-Kräuter-Dressing, Spargelkohl mit Knoblauch und Mandeln, Tartiflette mit geröstetem Knoblauch, Kimchi-Pfannkuchen mit Crème fraîche und schwarzem Knoblauch, gebackene Miesmuscheln mit Bärlauch, Beef Ale Stew mit Bärlauchknödeln, gedämpfte Jakobsmuschel mit schwarzem Knoblauch oder Lammhaxe mit Knoblauch und Aprikosen.



Zu jedem Rezept, das mit einem ansprechenden Foto vom Gericht von Clare Winfield bebildert wird, gibt es einen kurzen Text mit Erklärungen zur Herkunft und Tipps zur Zubereitung. Die Zutaten sind in chronologischer Reihenfolge aufgelistet, die Anleitung selbst ist leicht verständlich geschildert. Wer denkt, dieses Werk richte sich nur an Knoblauchliebhaber, irrt: Zwar werden alle Gerichte mit dem Lauchgewächs zubereitet, jedoch steht dessen Aroma nicht immer im Vordergrund. Ein gelungenes Kochbuch, um auch bis dato eher Knoblauch-Gegnern die Heil- und Gewürzpflanze näher zu bringen.



Das Werk „Knoblauch. Über 65 fantasievolle Rezepte mit der beliebten Knolle“ ist im Ars Vivendi Verlag erschienen und für 22 Euro im Buchhandel erhätlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅