Buchtipps
Buchtipps

Jamie Purviance: Weber’s chicken

„Die besten Grillrezepte“ verspricht Jamie Purviance auch in seiner neuesten Grill-Fibel, in der sich dieses Mal alles ums Hähnchen dreht. Ob Schenkel, Brust oder als Ganzes – an Ideen mangelt es dem Amerikaner nicht.

 


 


Okay, sind wir ehrlich: Auch wenn es nicht wirklich Winter ist, die Grillsaison steht nun auch nicht gerade vor der Tür. Bis es soweit ist, könnte auch noch etwas Zeit ins Land gehen. Aber warum sollte man die grillfreie Zeit nicht nutzen, um sich auf die warmen Monate vorzubereiten? In Jamie Purviances neuem Rezept-Buch gibt es immerhin einiges zu entdecken.


Genau 65 Rezepte mit mal mehr, mal weniger gegrilltem Hühnchen kredenzt Purviance seinen Lesern in Weber’s Chicken. Bevor das Feuer aber geschürt wird, gibt es zunächst eine knappe Grundlagenschulung: Das nötige Werkzeug wird kurz präsentiert, die Unterschiede zwischen direkter und indirekter Hitze kurz und leicht verständlich erklärt.


Zur Orientierung sind die Rezepte in fünf Kategorien unterteilt, die sich am Umfang des zu grillenden Geflügels orientiert. Es möge gewählt werden zwischen: „Im Ganzen gegrillt“, „Hähnchenteile mit Knochen“, „Hackfleisch“, „Ausgelöste Hähnchenschenkel“ und ebensolchen „Hähnchenbrüsten“. Eine gefällige Einteilung, die allerdings noch gefälliger gewesen wäre, würde sie sich etwa farblich an den Seitenrändern bemerkbar machen, damit man nicht immer wieder das Inhaltsverzeichnis zu Rate ziehen muss.


Während sich die Hackfleisch-Variationen auf ein, zwei Burger und ein Frikadellen-Sandwich beschränken, halten Kapitel 2 und 5 einige kulinarische Erlebnisse aus aller Welt parat: von Bierdosen-Hähnchen über malayischen Hähnchensalat bis hin zu Mexiko-Hähnchen mit Reis. Die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten sind (zumindest für Laien) schier erstaunlich. Eine kleine Überraschung, die nicht im Inhaltsverzeichnis vermerkt ist, wartet am Ende der Rezeptsammlung auf die Grillmeister: 22 Vorschläge für geeignete Beilagen. Ganz ohne Hähnchen, manchmal aber gegrillt.


 


„Weber’s Chicken“ ist im Gräfe und Unzer Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro


 


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender