Buchtipps
Buchtipps

Ice Shots – Der coole Kick

Zack, und runter! Üblicherweise dienen Shots als kurzer Absacker oder als kleiner Digestif – das Buch „Ice Shots – Der coole Kick“ – komplett mit Shotformen – befördert den sonst schnell gekippten Drink jedoch zur Hauptattraktion einer jeden Party und stellt ihn auf eine Stufe mit Cocktails und Longdrinks.

Wer genug hat von klassischen, altbekannten Shots, dem wird mit diesem Buch geholfen: Mithilfe zahlreicher Rezepte und Anleitungen werden spannende und teilweise auch ungewöhnliche Alternativen zu Standardshots wie Tequila oder Jägermeister geboten, die nicht nur aufgrund der abwechslungsreichen Ingredienzien hervorstechen, sondern auch was fürs Auge bieten.


Die Rezepte im Buch sind nach den gängigen Alkoholsorten geordnet und erreichen durch die Hinzugabe von unkonventionellen Zutaten (zum Beispiel Mentholpastillen oder aber auch Tabasco) eine einzigartige Note. Hierbei wird für jeden etwas geboten – von leicht zubereiteten Shots bis hin zu aufwändigeren und Cocktail-ähnlichen Kreationen, da fühlt sich sowohl der Hobby-Mixer als auch der Profi-Barkeeper angesprochen.


Fotograf und Autor Jochen Arndt beweist mithilfe seiner unterhaltsamen Anleitungen, dass ein Shot nicht notwendigerweise die Nebenrolle übernehmen muss. Stattdessen erlangt er beispielsweise durch komplexe Ausführungen wie dem „Corkscrew“ (Rum,Dry Vermouth, Pfirsischschnaps) oder auch einfacheren Varianten wie dem „Rumka“ (Rum und Vodka) Aufmerksamkeit und kann Mittelpunkt der Feier werden.


Was man alles zum Zubereiten der leckeren Getränke braucht, ist im Rezeptbuch abgedruckt und umfasst Basis-Werkzeuge wie Shaker und Ausgießer, für kompliziertere Kreationen aber auch Profi-Hilfsmittel wie beispielsweise den Strainer (Barsieb). Im Paket enthalten ist zudem neben den Anleitungen ein Formset, mit dem der Shot-Enthusiast Gläser aus Eis vorbereiten und die leckeren Schöpfungen seinen Gästen optisch anspruchsvoll präsentieren kann.


 


„Ice Shots – Der coole Kick“ ist bei Edition Fackelträger erschienen und kostet 14,95 Euro.


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender