Buchtipps
Buchtipps

Grillfest

Keine Lust, den ganzen Abend am heißen Grill zu stehen? Die Autoren von "Grillfest – Sommermenüs von Dolce Vita bis Fiesta Mexicana" zelebrieren den Spaß im Freien ganz leger und ohne Stress. So bleibt mehr Zeit für Familie und Freunde.

 


Sie haben genug von den amerikanischen Grillbüchern, die das gesellige Sommervergnügen zum Sport und zur Wissenschaft machen wollen? Sie möchten nicht den ganzen Tag in der Küche und den halben Abend am Grill verbringen, sondern sich auch um Ihre Gäste kümmern? Dann ist "Grillfest" genau das richtige Buch für Sie. Hier werden keine raffinierten Marinaden gerührt und auch keine eigene Gewürzmischungen aus 30 verschiedenen Zutaten kreiert – im Mittelpunkt stehen schön inszenierte, aber einfache Grill-Ideen, die ganz ohne schwer zu beschaffende Ingrendienzien auskommen. Dass die Gerichte jedoch längst nicht allseits bekannt sein müssen, zeigen Rezepte wie gerilltes Wammerl (Schweinebauch) mit Apfelringen, Pastis-Tomaten oder gegrillte Pfirsiche mit Ziegenkäse.


Die insgesamt 99 Grillanleitungen sind thematisch sortiert: Das Kapitel "Alpenglühen" umfasst zum Beispiel Leckereien wie den bayerischen Spieß aus Brezen und Bratwurst oder den Steckerlfisch; das Kapitel "Mittsommernacht" ist mit Schweinkotelett samt Preiselbeeren oder Köttbullar vom Norden Europas inspiriert. Dann wären da noch "Fiesta Mexicana", "Tour de France", "Dolce Vita", "1001 Nacht", "Route 66", "Göttliches Griechenland" und "Acht Kostbarkeiten" – aus jeder Ecke der Welt ist etwas dabei. Und natürlich gibt es auch Nachtisch, zum Beispiel die bewschipste Melone oder die bayerische Creme mit Schwarzer-Johannisbeer-Sauce.


"Grillfest – Sommermenüs von Dolce Vita bis Fiesta Mexicana" von Silke Kobr, Sabine Mader und Ulrike Schmid ist im AT-Verlag erschienen und kostet 24,90 Euro.


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender