Buchtipps
Buchtipps

Grill Gemüse 

In seinem Buch möchte der Küchenchef und Kochbuchautor Nikolaj Juel unter Beweis stellen, dass Gemüse nicht nur als Ergänzung zum Fleisch bei einem leckeren Grillabend dienen kann. Es enthält eine Vielzahl an abwechslungsreichen, vegetarischen Grillrezepten.

Auf dem Grill tummeln sich oftmals die verschiedensten Fleischvariationen. Das Schweinesteak liegt zwischen Lammkottelets und Putenbrust – Gemüse spielt da nicht selten eine Nebenrolle, wenn überhaupt. Nikolaj Juel versucht mit seinem Kochbuch zu zeigen, dass Gemüse auch der Star auf dem Grill sein kann und auf keinen Fall langweilig oder eintönig sein muss.



Seine Rezepte reichen von allseits bekannten Rezepten, wie gefüllte Paprika, über ausgefallenere, bis hin zu süßen Nachspeisen. Darüber hinaus zeigt er auch verschiedene Variationsmöglichkeiten der Rezepte, damit auch wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Beispielsweise Bruschetta mit drei verschiedenen Toppings oder Veggie-Burger mit unterschiedlichen Pattys. Bei Letzteren wird zunächst das Grundrezept des Burgerbuns aufgeführt, anschließend verschiedene Alternativen zum klassischen Patty: Diese können beispielsweise aus Portobello-Pilzen oder aus schwarzen Bohnen bestehen.



Die Rezeptanleitungen sind verständlich, jedoch oftmals in langen Texten verfasst. Ab und zu muss der Koch selbst einschätzen für wie viele Personen das Rezept geeignet ist, da dies nicht immer eindeutig angegeben ist. In Folge dessen wird die Planung des perfekten Grillabends unnötig erschwert.



In der Rezeptanleitung sind oftmals hilfreiche Tricks und Kniffe spezifisch für das Rezept, Teaser, wie es ungefähr schmecken wird, oder eine generelle Einführung in das Gericht oder die Herkunft angegeben. Dadurch und durch die ansprechenden und farbenfrohen Bilder, erhält man bereits vor der Zubereitung des Gerichts einen groben Vorgeschmack, welcher eindeutig Lust auf mehr macht. Es wäre jedoch hilfreich, wären all diese nützlichen Sachen deutlicher zu erkennen und nicht in einem Fließtext versteckt.



Am Ende des Buches befindet sich sowohl ein Rezept- und ein Zutatenverzeichnis, als auch ein kleines Kapitel für Tipps. Die Tipps gehen spezifisch auf die verschiedenen Grills ein, egal ob Gasgrill oder Kohlegrill. Somit wird jeder abgeholt mit den Materialien, die er Zuhause zur Verfügung hat. Das wird noch ausgeführt, durch Tipps, wie man zum Beispiel einen Mörser, dessen Funktion für viele Rezepte benötigt wird, ersetzen kann durch Dinge, die man garantiert Zuhause hat. 



Mit „Grillgemüse“ hat Nikolaj Juel ein Buch geschaffen, welches jeden Leser an seinem Stand des Könnens abholt und die Gemüsezubereitung auf dem Grill erklärt. Die Rezepte sind abwechslungsreich und bestehen oftmals aus saisonalen Zutaten. Darauf legt Nikolaj Juel nach eigenen Aussagen besonders Wert, denn Gemüse schmecke einfach besser, wenn es saisonal und frisch geerntet sei. Einziges Manko: Eine übersichtlichere und einheitlichere Gestaltung der einzelnen Seiten und Texte wäre wünschenswert gewesen – ebenso wie die Einteilung der verschiedenen Rezepte in Kategorien, da dies einen noch besseren Überblick über die verschiedenen Rezepte ermöglichen würde.



>> „Grillgemüse“ ist im LV Buch-Verlag erschienen und für 24 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender