Buchtipps
Buchtipps

Genuss aus der Heimat

Regional und saisonal liest man nicht mehr nur vermehrt auf Speisekarten in Restaurants. Auch immer mehr Hobby-Köche entdecken alte Rezepte und lokales Obst und Gemüse wieder. Abwechslungsreiche Ideen für jede Jahreszeit bietet das Werk „Genuss aus der Heimat – Die besten regionalen & saisonalen Rezepte“ von Dagmar von Cramm.

Der Vorteil von regionalem und saisonalem Obst und Gemüse liegt nicht nur in seiner Frische, sondern auch in seiner Öko-Bilanz und dem Geschmack. Wer nicht in der Nähe eines Bauern wohnt, findet in seiner Umgebung sicherlich einen Wochenmarkt, der all das Gute vom Feld bereithält. Was es dann beim „grünen Einkauf“ zu beachten gibt, verrät das Werk „Genuss aus der Heimat – Die besten regionalen & saisonalen Rezepte“ von Dagmar von Cramm in seinem ersten Kapitel, in dem alles Wissenswerte rund um Getreide, Gemüse, Obst, Fisch und Co. aufgelistet wird. Im Anschluss stellt von Cramm ökonomisches Kochen vor. Die darauffolgenden Abschnitte sind wie folgt aufgebaut: Zunächst werden alle Früchte, Gemüse und Kräuter der Saison aufgeführt sowie auf einer Doppelseite Interessantes zur Jahreszeit aufgeführt, danach folgen die Rezepte.

Der Frühling hält dabei Romanesco-Eier-Flan, gefüllte Zucchiniblüten oder Kräuter-Knoblauch-Leber bereit, der Sommer trumpft mit Tomaten-Fittata, Lavendel-Milchreis oder Zitronenhähnchen auf. Herbstlich wird es mit Mangoldwickel, Feuerbohnenpfanne und Kürbis-Enten-Lasagne. Für die kalte Jahreszeit präsentiert das Kochbuch Pastinaken-Soufflé, Chicorée-Süßkartoffel-Auflauf oder Siedefleisch mit Semmelkren.



„Genuss aus der Heimat“ zeigt auf abwechslungsreiche Weise, dass zu jeder Jahreszeit Salate, Aufläufe sowie Geschmortes und Gebratenes auf dem Teller landen kann. Die Rezepte führen in chronologischer Reihenfolge die Zutaten auf und werden von einer leicht verständlichen Anleitung begleitet. Zusätzlich zur durchschnittlichen Zubereitungszeit werden die Kalorienzahl, Eiweißgehalt, Fett sowie Kohlenhydrate pro Portion aufgelistet. Die vorgestellten Gerichte werden dabei mit ansprechenden Bildern von Peter Schulte ergänzt. Wer gute, bodenständige Küche mit leicht auf dem Wochenmarkt zu beschaffenden Zutaten mag, wird mit diesem Werk seine helle Freude haben.



Das Werk „Genuss aus der Heimat – Die besten regionalen & saisonalen Rezepte“ von Dagmar von Cramm ist im Gräfe und Unzuer Verlag erschienen und für 19,99 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅