Buchtipps
Buchtipps

Gartenschätze – Küchengarten für Selbstversorger

Freunde frischer Vitaminbomben stehen schon in den Startlöchern: mit dem Frühling beginnt auch die neue Gartensaison. Doch Gärtnern für Gourmets will gelernt sein - beispielsweise mit Hilfe dieses Buches.

Auch wenn wir noch gegen die Eiseskälte ankämpfen: Beim Blick auf den Kalender steigt die Vorfreude auf den Frühling enorm an. In wenigen Wochen können wir wieder ausgedehnte Spaziergänge machen, Krokussen beim Wachsen zusehen und zurückgekehrten Singvögeln lauschen.Für immer mehr Deutsche bedeutet Frühling aber noch etwas anderes: Es beginnt die neue Gartensaison – höchste Zeit zum Umgraben, Aussäen, Jäten und bald auch Ernten, denn Obst und Gemüse selbst Anbauen ist nicht nur ökologisch, gesund und schmackhaft, sondern liegt obendrein voll im Trend!


Das haben wohl auch die Diplom-Ingenieurin für Gartenbau Renate Hudak und ihr Mann Harald Harazim, Waldpädagoge und Naturlehrer, erkannt. In „Gartenschätze – Küchengarten für Selbstversorger“ vermitteln Sie die Grundlagen der Beetplanung und erklären, wie man mit der Natur gärtnert, statt gegen sie. Das Buch ist nach Jahreszeiten unterteilt und gibt so einen guten Überblick darüber, welche Aufgaben im Garten wann anfallen und welche Obst- und Gemüsesorten man wann ernten und genießen kann.


Aufgelockert wird das Ganze durch kleine Abrisse zu alten Volksbräuchen, Sprichworten, Bauernregeln und  Rezepten für Gerichte wie Holunderküchle, Gazpacho oder Kräutersalat. Dazu gesellen sich viele farbenfrohe Fotografien.


Im Kapitel Gartenpraxis werden die Grundlagen des Gärtnerns auch für Laien verständlich vermittelt. Unter Portraits werden auf über hundert Seiten wichtige Obst-, Gemüse- und Kräuterarten vorgestellt. Auch Trendgewächse wie Maibeere und Chili oder alte, längst vergessene Kulturpflanzen wie Guter Heinrich und Zuckerhut haben ihren Weg ins Buch gefunden. Übrigens: In der Ausgabe 5/12 des JOURNAL FRANKFURT gibt es noch mehr Tipps und Berichte zum Thema – ab 14. Februar am Kiosk!


Gartenschätze – Küchengarten für Selbstversorger ist bei Gräfe und Unzer erschienen und kostet 24,99 €.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender