Buchtipps
Buchtipps

Gabriele Kunkel: Ein italienischer Sommer

In Gabriele Kunkels großem Band stehen klassische Rezepte aus und persönliche Geschichten über Italien im Mittelpunkt – genauso wie viele schöne Bilder von Land, Leuten und Leckereien.

Wenn die Tage mal wieder grau sind, fühlt Gabriele Kunkel die Sehnsucht ganz besonders stark. Die Sehnsucht nach sonnengereiften Tomaten und üppigen Märkten, nach sinnlichen Genüssen und lauen Nächten, in denen Grillen zirpen und das Leben so einfach ist. Dann öffnet sie ein Glas mit ihrem selbst eingemachten Tomaten und holt den italienischen Sommer zurück an ihren Tisch. Sehnsucht, das ist auch der Grund, aus dem Kunkel dieses Buch verfasst hat. Es steckt randvoll mit mit kleinen Geschichten, die sie mit viel Atmosphäre zu Papier gebracht hat; es geht um besondere Begegnungen, Ausflüge, um Kunkel und ihren Lebenspartner und einen Hauskauf im Piemont.


 


Aber auch die Rezepte enthalten Geschichten und eine persönliche Note – jedes einzelne wird mal von einem längeren, mal nur von einem ganz kurzen Text begleitet, und Kunkel erzählt, woher sie das Rezept hat, wo man die Speise in Italien am besten probieren kann, wie das Gericht in ihrer eigenen Küche immer gelingt. Die Kochanleitungen selbst sind verständlich verfasst und stimmungsvoll sowie Appetit anregend illustriert. Schön gestaltet und informativ sind aber auch die Exkurse zu verschiedenen Produkten, zum Beispiel den verschiedenen italiensichen Tomatensorten oder zu Tartufo – Trüffel –, wo man ihn findet und wie man ihn verspeist (nämlich am besten zu zweit). Das alles ergibt ein stimmiges, vielseitiges und buntes Buch, das man nicht nur immer wieder benutzen möchte, um eines der Gerichte daraus nachzukochen, sondern das man auch immer wieder zur Hand nehmen kann, wenn man ein wenig Sonne im Gemüt braucht.


 


 


"Ein italienischer Sommer" von Gariele Kunkel ist bei Graefe und Unzer erschienen und kostet 24,99 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender