Buchtipps
Buchtipps

Fruchtgummis natürlich selbst gemacht

Naschkatzen, aufgepasst! Kay-Henner Menge zeigt in seinem Kochbuch ,,Fruchtgummis natürlich selbst gemacht“, wie man die bunten Leckereien selber Zuhause herstellen kann. Die Förmchen sind praktischerweise gleich dabei.

Am Anfang gibt es eine allgemeine Anleitung über Fruchtgummis, wie man sie herstellt und auf welche Dinge man achten muss. Der Autor weißt darauf hin, dass genaues Arbeiten wichtig ist, wenn das Ergebnis stimmen soll – die Gummmiproduktion dürfte also nicht für Träumer und Ich-mach-das-mal-mit-Augenmaß-Köche geeignet sein. Wer sich jedoch an die Tipps und Trick hält, die anschaulich mit Bildern und Erläuterungen versehen sind, wird mit ein wenig Übung schon bald seine eigenen Kreationen genießen können, die Kay-Henner Menge in die Rubriken ,,Feine Fruchtgummis“ , „Sweet and Sour“ und ,,Sweet and Spicy“ aufgeteilt hat. Alle Rezepte lassen sich ohne Gelantine umsetzen.


Ein großer Pluspunkt des Buchs sind die ausführlichen Beschreibungen aller Zutaten wie zum Beispiel Apfelpektin. Wo man diese Zutaten allerdings kaufen kann, das muss der Leser selbst herausfinden.


Um die Förmchen brauchen sich die Käufer dafür keine Gedanken zu machen: Zusammen mit dem Buch werden verschiedene Formen geliefert, etwa ein Herz, ein Hase, ein Stern und vieles mehr. Diese kann man dann als Stempel benutzen und Fruchtgummis in vielerlei Gestalt kreieren, die sich auch gut als Mitbringsel eignen.


 


"Fruchtgummis natürlich selbst gemacht" ist im Südwest Verlag erschienen und kostet 14,95 Euro.


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender