Buchtipps
Buchtipps

Frische Frühlingsküche

Autorin Claudia Seifert und Food-Fotografin Sabine Hans zaubern den Frühling auf den Teller – mit spannenden Rezepten rund um alles, was da blüht und sich den ersten Sonnenstrahlen entgegenstreckt.

Den Lenz ins Haus holen wird mit dem neuen Buch von Claudia Seifert ganz einfach. Insgesamt 80 vielfältige Rezepte – in Kapitel mit etwas bemüht erscheinenden Namen wie „Blütenzart“, „Delikat Grün“ oder „Märzenfrisch“ unterteilt – zeigen, wie reich die Tafel im Frühling gedeckt ist. Zugegeben: Auf den Tisch kommt nicht nur Regionales, sondern durchaus auch mal Mango, Limette, Chili oder Mandeln. Aber zusätzlich werden auch immer frische Kräuter verwendet, darunter alte, neu entdeckte Zutaten wie Sauerampfer, Giersch oder Spitzwegerich. Gekonnt kombiniert Seifert Kartoffeln, Morcheln, Vogelmiere und Pistazien zu einer köstlichen Pizza, dann wickelt sie Schafskäse, Cous Cous und Pinienkerne in Lindenblätter ein oder legt Löwenzahnsalat und ein pochiertes Ei auf einen Kichererbsenfladen. Und haben Sie schon einmal Gänseblümchenbutter probiert? Sollten Sie!


Wie man bereits dieser kurzen Aufzählung entnehmen kann, sind die meisten Rezepte rein vegetarisch. Doch gibt es auch Ausnahmen, die allesamt im Kapitel „Frühling satt“ zu finden sind: Schnell gemacht ist etwa der Wildlachs in Mandelkruste auf Kartoffel-Avocado-Püree mit Kapern-Radieschen-Butter, etwas aufwendiger dürfte der Zitronenfisch mit Kartoffel-Oliven-Püree und Wildkräuter-Salsa-verde sein. Unter dem Namen „Mailecker“ kommen schließlich auch die Naschkatzen auf ihre Kosten, und darunter vor allem jene, die Rhabarber und Erdbeeren mögen. Und unter „Süffisant“ gibt’s schließlich Flüssiges – obwohl das Kapitel kurz ist, reicht das Spektrum von Wildkräuter-Lassi bis hin zu Prosecco mit Fliedersirup.


Gestalterisch kommt das Buch höchst aufgeräumt daher. Die Food-Fotos von Sabine Hans geben gekonnt die luftige und leichte Stimmung des Frühlings wieder, viel Weiß, viel Grün, ein Farbtupfer hier und da – so macht das Blättern Spaß!


 


 


„Frische Frühlingsküche“ ist im AT Verlag erschienen und kostet 24,80 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender