Buchtipps
Buchtipps

Einfach gut essen – jeden Tag

Mit 140 Rezepten wollen die Schwestern Jasmine und Melissa Hemsley beweisen, dass gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss. Damit es mit der Planung richtig klappt, liefern sie Wochenpläne und Einkaufslisten gleich mit.

"Essen soll guttun. Es soll schmecken, reich an Nährstoffen, einfach zuzubereiten und außerdem nachhaltig produziert sein.“ Jasmine und Melissa Hemsley haben hohe Ansprüche an ihre Essen. Zu Recht, wie sie finden. Immerhin liegt die Entscheidung darüber, was sie ihrem Körper Gutes oder eben Schlechtes tun, bei Ihnen.



Unter etwas Gutem verstehen sie viel Gemüse, Fleisch und Fisch aus guter Produktion, Hülsenfrüchte und Pseudogetreide wie Quinoa, Amarant und Buchweisen anstatt Weizen, Dinkel, Roggen oder Hafer. Verarbeitete, raffinierte oder stark zuckerhaltige Produkte zählen zu den schlechteren Nahrungsmitteln. Den Schwestern geht aber nicht darum einen gesunde Ernährung zu predigen, sondern darum zu zeigen wie einfach gesunde Ernährung sein kann. Damit die Umstellung einfacher fällt, finden sich am Ende des rund 350 Seiten starken Buches zwei Wochenpläne mit entsprechenden Einkaufslisten und Vorbereitungsplänen.



So beginnt Tag 1 beispielweise mit einem Ofen-Frühstück mit allem, Hähnchenschmorbraten aus dem Schongarer mit süßer Paprika und Cayennepfeffer zum Mittagsessen und Nudelsalat zum Abendbrot. Nach dem Essen gilt es den Chia-Pudding für den nächsten Morgen zuzubereiten und die Knochenbrühe aufzusetzen, damit sie über Nacht köcheln kann. Am ersten Tag dominieren zwar Gerichte mit Fleisch – vegetarische Alternativen finden sich aber ebenso in dem Buch. Außerdem geben die Hemsley-Schwestern Tipps, damit die Rezepte auch zu veganen Varianten umgewandelt werden können.



Doch wie viel Zeit muss man nun in die Vorbereitung investieren? Diese Information fehlt leider bei vielen Rezepten. Es gibt zwar einige „10-Minuten-Rezepte“ – zum Beispiel die energiegeladene Spinatsuppe – die Zeitangabe ist aber im Text versteckt. Auf den letzten Seiten geben die Hemsley-Schwester dann noch ein paar Lebenstipps. Für die Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens empfehlen sie viel Schlaf, viel Wasser, viele Pausen, viel frische Luft und – wer hätte es gedacht, wenig Alkohol, Stress und Technik. Damit der Healthy-Lifestyle auch auf Reisen funktioniert, gibt es hierzu auch noch ein paar Tipps: Diese reichen von Nüssen, Trockenfrüchten und getrockneten Rindfleischscheiben in der Handtasche bis zum Ausräumen der Minibar. 



Das Kochbuch "Einfach gut essen - jeden Tag" von Melissa und Jasmine Hemsley ist im Verlag Edel Books erschienen und für 24,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅