Buchtipps
Buchtipps

Die Wiener Zuckerbäcker

Bernhard Wieser und Michael Rathmayer haben sich die zehn besten Zuckerbäckereien aus Wien herausgesucht. In diesem Buch stellen sie deren Bäcker, die Geschichte und die besten Rezepte vor.

„Dieses Buch ist eine Hymne auf das süße Wien und seine langjährigen Traditionen“, heißt es treffend im Vorwort des Buches. Die Autoren haben sich zehn Wiener Zuckerbäcker herausgesucht, die alle unterschiedliche Zugänge zu ihrem Beruf haben und eines eint: ihre Liebe zum Handwerk. Darunter sind das Café Landtmann, das Schwarze Kameel, das Motto am Fluss und das Ullmann’s.



Wien kann sich gut und gerne als die Welthauptstadt der Zuckerbäckerei bezeichnen. Wie sie sich dazu entwickelt hat, erfährt der interessierte Leser zu Beginn des Buches. Dann geht es los mit der Vorstellung der Zuckerbäckereien. Diese Darstellungen beginnen stets mit einem Porträt des Zuckerbäckers, es folgen Fotos und die Geschichte der Bäckerei, bei der die Protagonisten einen Blick in ihre Backstuben offenbaren. Daraufhin werden die besten Rezepte zum Nachbacken gelistet. Die Vielfalt ist groß: Von Klassikern wie Apfelstrudel, Schokoladentarte und Marillen-Topfen-Strudel, bis hin zu ausgefalleneren Kreationen wie Florakrapferl, Haselnuss-Dacquoise und Pumpkin Pie mit Chai-Topping ist für jeden Geschmack etwas dabei.



Die Rezepte sind anschaulich erklärt und mit tollen Fotografien bebildert. Witzig: Am Ende des Buches findet sich eine Begriffserklärung Österreichisch – Deutsch, bei der Austriazismen übersetzt werden.



Die Wiener Zuckerbäcker von Bernhard Wieser und Michael Rathmayer ist im Pichler Verlag erschienen und für 28 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender