Buchtipps
Buchtipps

Das Genießer-Handbuch Haltbarmachen

Entweder es wurde nicht aufgegessen oder es lag wieder zu viel im Einkaufswagen. Am Ende des Tages landen Reste leider oft im Müll. Das Genießer-Handbuch Haltbarmachen zeigt, wie es anders gehen kann.

Nachhaltig Leben - dazu gehört auch auf die Ernährung achten. Produkte aus der Region vom Wochenmarkt oder fair gehandelten Kaffee Bioladen kaufen geht in vielen Städten mittlerweile recht einfach. Nicht so einfach ist es allerdings immer richtig abzuschätzen, wie viel eingekauft werden muss oder wie viel Hunger man eigentlich hat. Dann bleiben Reste übrig und die werden dann weggeworfen. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für das eigene Portemonnaie.



Als erstes hilft da schon die richtige Lagerung. Dafür gibt es Tipps, wie der Käse im Kühlschrank nicht so schnell schlecht wird. Im Vordergrund stehen aber die leckeren Rezepte. Gabriele Gugetzer zeigt, wie aus Obstresten mit einfachen Tricks von der Oma Kürbis-Orangen-Chutney oder englischer Fruchtkäse aus Obstresten gemacht werden kann. Trocknen, Einlegen, Dörren und noch viele andere Möglichkeiten des Haltbarmachens werden im Handbuch genau beschrieben. So gelingen kandierte Rosenblätter oder der eigene Zitronenlikör ohne viel Mühe.



Essen haltbar machen und nicht wegwerfen - das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann auch Spaß machen, sagt Gabriele Gugetzer. Das einzige was dazu gehört sei Zeit. Zwar muss man nicht dem eingelegten Gemüse beim Haltbarwerden zuschauen, allerdings können einige Rezepte mehrere Tage Zeit beanspruchen. Das kann aber nicht nur den Geschmack, sondern auch die Vorfreude steigern.



Das Genießer-Handbuch Haltbarmachen ist im BLV Buchverlag erschienen und ist für 19,99 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅