Buchtipps
Buchtipps

Das Fette Buch: Burger, Bier und & Fritten

Auch einfaches Essen kann handwerklich und qualitativ hochwertig hergestellt werden. Das möchte „Die Fette Kuh“, der Kölner Kult-Imbiss, seit 2011. Mit Rezepten von Martin Block, Andreea Bratu und Walter Schnerring gibt es jetzt auch ein Kochbuch für den Burger-Hype zu Hause.

Burger, Bier und Fritten verspricht das Kochbuch aus Köln - dazu gibt es aber noch mehr: Hippe Fotografien von Angela und Martin Langhorst zeigen, dass hinter einem einfachen Imbiss mehr steht als nur gutes Fleisch, exotischer Käse und kreative Burger-Türme. Burger sind, egal wie groß der Hype ist, auch Handwerk.



Das Fette Buch ist ein Kochbuch für zu Hause mit einfachen Rezepten, aus denen fantasievolle Burger-Kreationen entstehen können, auch wenn gerade kein Wasabikäse oder Shiitake-Pilze im Kühlschrank sind. „Der Burger war, ist und bleibt das Fleisch für jedermann“, betonen die Gastronomen. Falls sich aber doch exotischere Zutaten im Kühlschrank finden lassen, gibt es im Buch auch dafür allerhand Rezepte. Zum Beispiel für einen Brie-Gin-Pfeffer-Kirschen Burger mit selbstgemachter Mayo.



Zwischen interessanten Portraits der Mitarbeiter des Imbisses bis zum Kartoffelbauer aus der Region, stehen im Buch auch Anleitungen wie ein Burger gestapelt wird, das perfekte Burger-Brötchen im heimischen Ofen oder das Hackfleisch-Patty in der Pfanne gelingt. Auch wie die passende Beilage auszusehen hat wird erklärt. Zum Beispiel die Auswahl der Kartoffel für besonders knackige Fritten, welcher Salat zu welchem Fleisch schmeckt und welches Bier zu welchem Burger passt.



Das Fette Buch ist im Edition Fackelträger Verlag erschienen und für 30 Euro im Handel erhältlich.

Mehr Infos und Buchung hier.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2
Buchtipps

Magnolia Table – Rezepte für gesellige Runden. Teil 2

Joanna Gaines ist Lifestyle-Autorin und aus dem amerikanischen TV-Format Fixer Upper bekannt. Magnolia Table Teil 2 ist die Fortsetzung ihres ersten Kochbuchs und beinhaltet 145 Rezepte für gemeinsame... weiter
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter

Kalender

📅