Buchtipps
Buchtipps

Chalwa Heigl: Feine Kuchenpralinen

Der neue Hit unter den Süßspeisen heißt Gugl – und Chalwa Heigl erklärt in ihrem neuen Buch, wie man sie herstellt. Praktischerweise sind die benötigten Backförmchen gleich dabei.

Schon beim Anblick der 18 pinken Backförmchen und dem mädchenhaft verspielten Rezeptbuch wird deutlich, dass hier jemand mit ganz viel Herz und Leidenschaft fürs Backen am Werk war. Die Idee stammt von Chalwa Heigl, ehemals PR- Frau, heute die gute Fee der süßen Leckereien. Nachdem sie – wer kennt das nicht? – die Überreste eines viel zu großen Muffins in Form unzähliger Krümel verteilt in ihrer Handtasche gefunden hatte, entwarf sie den Plan für eine Revolution: die Kuchenpraline, eine perfekte Mischung aus Kuchen und Praline.


Bereits beim Lesen der Einführung in diese kleine Backwelt spürt man das Kribbeln in den Fingern, die am liebsten sofort losbacken würden. Und mit den drei Faustregeln, die Heigl erklärt, ist es selbst für einen absoluten Backneuling ein Leichtes, dem großen Zauber des kleinen Gugls auf die Schliche zu kommen. Im Kapitel „Sommerliche Leichtigkeit“ gibt es sieben abwechslungsreiche Ideen für die warme Jahreszeit. Aber auch für Herbst und Winter sind unter dem Titel „Die Zeit der Aromen“ acht leckere Gugl-Ideen bereitgestellt, die zur Tasse Wohlfühltee an Schlecht- Wetter- Tagen passen. Unter der dritten Kategorie, „Die klassische Phase“, werden acht Schoko-, Mohn-, Vanille- und Zitronenklassiker vorgestellt. Und ganz zum Schluss, wenn sie ihr Können unter Beweis gestellt haben, dürfen sich alle Backfreunde dann an die Gugl-Desserts „Gugl hoch zwei“ wagen: Rezepte, die verbunden mit leckeren Cremes, Marmeladen und Saucen die perfekte Nachspeise abgeben.


 


„Feine Kuchenpralinen“ ist im südwest Verlag erschienen und kostet inklusive Backförmchen 14,99 Euro.


 


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender