Buchtipps
Buchtipps

Campingküche – Fantasievoll kochen auf kleinem Raum

Claudia Seifert, Julia Hoersch und Nelly Mager haben Kinder, Pfannen und Fotokamera in den Wohnwagen "Manolo" gepackt und sind ins Grüne gefahren. Das Produkt dieses Ausflugs kann man ab sofort kaufen.

Mit "Pütt und Pann" haben sich die passionierte Hobbyköchin und Rezeptautorin Claudia Seifert, die Fotografin Julia Hoersch und Stylistin Nelly Mager auf die Reise begeben, um ihr Bild- und Rezeptbuch zu erstellen. Die Kinder schwärmen noch heute von dem Ausflug, heißt es im Vorwort, und tatsächlich sehen die vielen Fotos des Buchs nach einer Menge Spaß aus.


Im Stile eines Albums finden sich viele nostalgisch anmutende, polaroidartige Aufnahmen, die in stilisierten Fotoecken stecken, nicht nur von schön inszenierten Gerichten, sondern auch von typischen Campingszenen rund um den kleinen Wohnwagen "Manolo", dem mobilen Zuhause der Damen. "Manolo" wird einmal am Strand geparkt, mal unter schattigen Bäumen, am Ende steht er sogar im Schnee – und führt auf diese Weise durch die einzelnen Kapitel mit Fischgerichten, frischen Sommersalaten, Winterküche und Co.


Wer gern mobil durch die Lande zieht – sei es mit dem Wohnmobil, dem Segelboot oder nur mit Zelt und Rucksack – kennt die Herausforderung: Sich mit beschränkten Mitteln abwechslungsreich und schmackhaft zu ernähren ist nicht einfach, denn für viele Gerichte, die in der heimischen Küche problemlos gelingen, ist man auf dem Campingplatz schon ohne zweite Herdplatte ziemlich aufgeschmissen. Kein Problem für Seifert, Hoersch und Mager: Die über 80 Rezepte aus "Campingküche" – das haben sie selbst erprobt – sind nur mit dem Nötigsten umsetzbar, aber trotzdem raffiniert. Mit spannenden Gerichten wie Fischeintopf mit Karotten, Shrimps und Pesto, Garnelen-Brot-Spießen mit Pfeffer-Vanille-Sauce oder Sommer-Blüten-Salat mit Orangen-Vinaigrette und Bohnen-Crostini lassen sich sogar ganze Menüs erstellen. Auch Desserts wie Apfel-Blaubeer-Pfannkuchen und Getränke wie die Rhabarber-Erdbeer-Limo sind enthalten – und dem Ausflug in die Natur steht somit nichts mehr entgegen!


"Campingküche – Fantasievoll kochen auf kleinem Raum" ist im AT Verlag erschienen und kostet 24,90 Euro.


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender