Buchtipps
Buchtipps

Annemarie Lenze: California

Ein wenig Sonne gefällig? Annemarie Lenzes Werk ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch eine aufwändig und opulent gestaltete Fibel rund um die kulinarische Seite der „amerikanischen Riviera“.

Es reicht schon aus, das übergroße Buch in die Hand zu nehmen, um in süßer Sehnsucht nach Sonne und Meer zu schwelgen. Der Einband, der ein Picknick am Strand zeigt, ist stellenweise aufgeraut und erzeugt die Illusion, mit den Fingern über Sand zu streichen. Doch auch beim Blättern ziehen die schön fotografierten, warmen Bilder den Leser in den Bann.


Der Golden State, so der offizielle Beiname des bevölkerungsreichsten Bundesstaats der USA, der mit mehr als 300 Tagen Sonne im Jahr lockt, hat eine der interessantesten Küchen Nordamerikas zu bieten. Hier treffen mexikanische Einflüsse auf traditionelle Farmerküche aus dem Landesinneren, Asiatisches auf indianisch inspirierte Naturkost, zahlreiche experimentelle Eigenkreationen auf die über Jahrhunderte bewahrten Kochgeheimnisse der europäischen Einwanderer. Die Autorin Annemarie Lenze, eine Online-Redakteurin bei der Südwest-Presse, studierte einige Jahre in Santa Barbara und verliebte sich in Land, Leute und Essen. Bei zahlreichen Besuchen auf Farmen, Weingütern, auf Märkten und in Restaurants hat sie mit den Menschen gesprochen und Rezepte gesammelt. Ihre Hommage an den Golden State besteht aber längst nicht nur aus Kochzubereitungen, sondern gibt etliche Stimmungsbilder von verschiedenen Orten und zeigt, wie die Menschen leben, kochen und essen, sodass man jedes Mal, wenn man das Buch zur Hand nimmt, neue interessante Geschichten entdecken kann. Genau das Richtige, um in der dunklen Jahreszeit ein wenig Sonne ins Haus zu holen!


Trotz der Kapitelsortierung nach Regionen und ihren Küchen ist das Buch aber noch lange nicht unpraktisch zu handhaben. Wer etwa unbedingt einen Salat zubereiten möchte, kann im Register am Ende des Buches nachschlagen, das praktischerweise auch nach Themen sortiert wurde. So findet der Leser blitzschnell den Weg zu Zucchini Bread mit Walnüssen, Hirschsteak mit Feigen und Süßkartoffelpüree, Kaktus-Reis mit Chili und Koriander und vielen weiteren Spezialitäten mit frischem Fisch, Fleisch, Früchten und Gemüse. Bis auf wenige Ausnahmen sollten alle Zutaten problemlos im Supermarkt oder im Feinkostgeschäft besorgt werden können.


 


„California. Die neue Genussküche der amerikanischen Riviera“ ist im Kosmos Verlag erschienen und kostet 29,95 Euro.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Nachhaltige und einfache Camping-Küche
Buchtipps

Nachhaltige und einfache Camping-Küche

Camping ist wieder voll im Trend. Tipps zum Urlaub im Van, Tricks wie das Reisen nachhaltiger wird und welche Gerichte man mit wenigen Utensilien und begrenzten Zutaten am besten kocht, zeigen Marie u... weiter
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter

Kalender