Buchtipps
Buchtipps

Anne-Katrin Weber: Käsekuchen

Anne-Katrin Webers Küchenratgeber widmet sich ausschließlich dem wahrscheinlich größten Verwandlungskünstler aus der Familie der Kuchen, der mal als saftiger Sonntagskäsekuchen, mal als fluffig-leichte Himmlische Torte interpretiert werden kann.

Wer daran zweifelt, dass es so viele verschiedene Käsekuchenrezepte gibt, um damit ein ganzes Buch zu füllen, wird hier schnell eines besseren belehrt: 33 Erscheinungsformen des Kuchenlieblings stellt Anne-Kathrin Weber vor, und keine ähnelt der anderen. Schon allein die Vielfalt der Hauptzutat eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, denn enthalten ist mitnichten immer nur Frischkäse – auch mit Quark, Schicht- oder Hüttenkäse, Ricotta oder Mascarpone lassen sich feine Köstlichkeiten zaubern.


Natürlich hat aber auch der saftige Klassiker mit viel Sahne und Eiern seinen Platz im Buch verdient. Mit einem Grundrezept für Mürbeteig und 10 goldenen Regeln bei der Herstellung gelingt dieser garantiert immer und kann nach Bedarf auch problemlos variiert werden. Ebenfalls vertreten sind weitere Klassiker wie Quark-Guglhupf und Russischer Zupfkuchen.


Ein weites Feld im Käsekuchenland ist die Kombination mit Früchten, denn die ist nicht nur in Deutschland, sondern weltweit beliebt. Weber räumt dem Thema genügend Platz ein und stellt Leckereien wie Himbeer-Mascarpone-Käsekuchen, Strudel-Käsetörtchen oder Erdbeer-Torteletts vor. Besonders praktisch und schnell vollbracht sind Aprikosen- und Birnen-Käsekuchen vom Backblech – letzterer ist sowohl warm als auch kalt ein Hochgenuss.


Der Blick im Kapitel „Weltweit beliebt“ geht schließlich noch ein wenig weiter über den Kuchentellerrand hinaus: Pfirsich-Ziegenkäse-Tarte und Ricotta-Pinienkern-Crostata sind nur zwei Beispiele für die kreativen Käsekuchenrezepte aus anderen Ländern.


Das letzte Kapitel schließlich ist den prächtigen Sahnetorten gewidmet. Wetten, dass sich Ihre Gäste nach den hier vorgestellten Köstlichkeiten wie Erdbeer-Mousse- oder Haselnuss-Espresso-Käsetorte alle zehn Finger lecken werden? Ein wunderbares Büchlein zu einem wunderbaren Kuchen!  


 


„Käsekuchen“ von Anne-Katrin Weber ist beim Gräfe & Unter Verlag in der Reihe GU Küchenratgeber erschienen und kostet 7,99 Euro.


 


 

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender