Buchtipps
Buchtipps

Allerbeste Blechkuchen

Sie sind ideal zum Teilen und für große Runden: Blechkuchen. Im gleichnamigen Backbuch verraten zahlreiche Landfrauen ihre liebsten und bewährten Rezepte.

Ob Geburtstag, Mitbringsel für die Arbeitskollegen oder für das Fest des Sportvereins: Wenn ein Kuchen möglichst viele Gaumen erreichen soll, eignet sich die Variante vom Blech besonders gut. Doch nicht nur die Größe des Backwerks kann überzeugen, auch die Möglichkeit, die Stückgröße nach Bedarf anpassen zu können ist praktisch. Das weiß auch das Wochenblatt für Landschaft und Landleben und hat seine Leser nach ihren liebsten Rezepten gefragt. Rund sechzig davon werden in „allerbeste Blechkuchen“ vorgestellt.



Vorab der Rezepte folgt eine kurze Einleitung mit Informationen zur Verwendung des Backblechs und dessen Größe und Form. Eine Tabelle verrät, wie die Mengenangaben der Rezepte umgerechnet werden können, wenn der Kuchen doch einmal etwas kleiner ausfallen soll oder nur eine Springform zur Hand ist. Daraufhin folgt der Rezepte-Teil. Ein Inhaltsverzeichnis zu Beginn jedes Kapitels verschafft einen Überblick über darin enthaltene Rezepte. In „Fruchtvergnügen“ findet sich sowohl Exotisches, wie ein Kirsch-Kokos-Kuchen aber auch Klassiker wie der Pflaumenkuchen mit Hefeteig. Obstmuffel kommen in den beiden darauffolgenden Kapiteln auf ihre Kosten, die Schokolade und Sahne in den Vordergrund stellen. Auch hier sind wieder Dauerbrenner wie Schwarzwälder-Kirsch-Schnitten oder Butterkuchen dabei. Mit Streuseln, geraspelt, nach schwedischer Art oder wie bei der Urgroßmutter: Im letzten Kapitel dreht sich alles rund um den Apfel.



Allerbeste Blechkuchen ist sehr übersichtlich gestaltet. Jedes der Rezepte ist mit einem großformatigen Foto bebildert und mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung versehen. Die Zutaten sind übersichtlich aufgelistet und theoretisch in jedem Haushalt zu finden. Kleine Symbole geben schnell Auskunft über Backtemperatur, Blechgröße und benötigte Zeit. Darüber hinaus sorgen Tipps und Kniffe der jeweiligen Rezeptgeberin für gelingsichere Ergebnisse und geben dem Buch eine persönliche Note. Die Spiralbindung und die abwischbaren Buchseiten ermöglichen einen praktischen Einsatz in der Küche und verzeihen, wenn auch mal ein Spritzer Milch oder ein Klecks Teig daneben geht.



Allerbeste Blechkuchen ist im Wochenblatt erschienen und für 17,95 Euro erhältlich.

Mehr Nachrichten aus dem Ressort Buchtipps

 
Cucina e giardino
Buchtipps

Cucina e giardino

Die Wahl-Südtirolerin Vea Carpi ist nach ihrem Bestseller über eine italienische Sauerteigtradition, „Backen mit Pasta Madre“, mit einem neuen Buch über Rezepte und ihre Philosophie aus dem Garten ihr... weiter
Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes
Buchtipps

Rhabarber. Raffinierte Rezepte für Süßes und Herzhaftes

Es ist Rhabarberzeit und somit Rhabarberkuchen in aller Munde. Aber das Gemüse kann noch viel mehr. Wie sich das rote Gewächs auf Burger oder Pizza macht, zeigt der dänische Koch und Fotograf Sören St... weiter
Chez Luc 
Buchtipps

Chez Luc 

In Chez Luc nimmt Krimiautor und Schöpfer von Commissaire Luc Verlain, Alexander Oetker, seine Leserinnen und Leser mit auf eine kulinarische Reise durch Verlains Heimat, die Aquitaine im Südwesten Fr... weiter
Einfach Tanja
Buchtipps

Einfach Tanja

Fernab von weißen Hauben und Pinzetten zeigt die deutsche Spitzenköchin Tanja Grandits in ihrem neunten Kochbuch nahbare vegetarische Rezepte für zu Hause. Bunt bebildert und mit Liebe zum Detail gest... weiter
Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte
Buchtipps

Week Light – Superschnelle Wohlfühlrezepte

Mit schnellen, unkomplizierten und einfachen Gemüsegerichten will die australische Starköchin Donna Hay in Week Light Familien zeigen, wie nährstoffreiches Kochen trotz eines hektischen Alltags geht.... weiter

Kalender