Weinnews

Fuselalarm

Favorisieren Teilen Teilen

Italien ist in letzter Zeit immer wieder durch Weinfälschungen negativ aufgefallen. Doch die Behörden scheinen immer besser informiert und schlagen wesentlich häufiger zu – mit spürbarem Erfolg!

Bastian Fiebig /

So haben Carabinieri des Einsatzkommandos gegen Lebensmittelfälschung in der Provinz Rom annähernd 100.000 Liter Wein beschlagnahmt, da der Wein als DOC Cerveteri in den Handel kommen sollte, seine Herkunft von der Kellerei aber nicht einwandfrei nachgewisen wurde. Zudem differierte die in der Buchhaltung festgehaltene Menge vom Lagerbestand.

Nur ungefähr 31.000 Liter aus nicht klassifizierten Trauben waren es in der Provinz Imperia, die eigenmächtig zum DOC-Wein aufgewertet werden sollten. Trotz der für das Anbaugebiet kleinen Menge kein Kavaliersdelikt, denn die beschuldigte Domäne La Rocca di San Nicolao, eigentlich für gute Qualität bekannt, wird zudem beschuldigt, auch Olivenöl fragwürdiger Herkunft in ligurisches Öl umgewidmet zu haben.


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige