Vegan hat Konjunktur

Frankfurter VeggiDay zum Zweiten

Favorisieren Teilen Teilen

Nach dem Erfolg des ersten VeggiDays im September 2012 gibt es dieses Jahr die Neuauflage davon. Viele Bildungseinrichtungen, Restaurants und Firmen engagieren sich bei der Aktion.

Isabella Caldart /

Die beteiligten Institutionen, darunter Cafés, Schulen und Caterer, werden am 25. September, dem Termin für den diesjährigen Veggi-Tag, mindestens ein vegetarisches Gericht anbieten. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von dem Frankfurter Energiereferat in Kooperation mit dem Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt“.
Zweck der Aktion ist, bei den Frankfurtern ein besseres Bewusstsein über den eigenen Lebensstil zu wecken und sie anzuregen, über die Klimaverträglichkeit des Essens nachzudenken. In der Zentralbibliothek in der Hasengasse gastiert vom 3. bis zum 25. September die Klimagourmet-Ausstellung, die über die Zusammenhänge von Lebensmitteln und CO2-Emission aufklärt. Am Mittwoch, den 18. September, gibt es außerdem ein Gewinnspiel.
Online kann man sich im sogenannten VeggiGuide darüber informieren, welche Restaurants und Läden ökologisches, regionales, vegetarisches und/oder veganes Essen anbieten.

Mehr Informationen unter veggiday-frankfurt.de


Anzeige
Anzeige

Mehr Küchengeflüster-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige